Rückversicherer

Munich Re erhöht Jahresziel

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Jahresgewinnziel deutlich erhöht. Dafür gibt es beim größten Rückversicherer der Welt einen Hauptgrund.

Munich Re erhöht Jahresziel

Munich Re erhöht Gewinnziel

Geringere Belastung aus Großschäden hilft Branchenprimus

sck München

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Gewinnziel deutlich heraufgesetzt. Der größte Rückversicherer der Welt teilte ad hoc mit, im laufenden Jahr einen Konzernüberschuss von 4,5 Mrd. Euro anzupeilen. Bislang steuerte das Dax-Mitglied unter Führung von CEO Joachim Wenning 4 Mrd. Euro an. Der Konzern erwirtschaftete nach eigenen Angaben in den zurückliegenden drei Quartalen zusammen bereits 3,6 Mrd. Euro. „Munich Re ist damit auf einem sehr guten Weg, das bisherige Jahresziel (…) zu übertreffen.“

Die Anleger reagierten auf die Nachricht wohlwollend. In einem schwachen Markt drehte die Aktie zum Wochenauftakt ins Plus und gewann in der Spitze 0,8% auf 372,40 Euro an Wert. Seit Jahresbeginn legte der Titel um rund ein Viertel zu. Das Unternehmen bringt 50,6 Mrd. Euro auf die Waage.

Munich Re berichtet von einer „anhaltend guten operativen Entwicklung in allen Geschäftssegmenten“. Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 1,2 Mrd. Euro. Die Gesellschaft übertraf damit die Schätzungen der Analysten, die im Schnitt 1,13 Mrd. Euro erwartet haben. Ein Jahr zuvor verbuchte Munich Re einen Überschuss von 527 Mill. Euro.

Leichter Dämpfer für Ergo

Munich Re profitierte von etwas geringeren Naturkatastrophenschäden in den Monaten Juli bis September bei zugleich gestiegenen Preisen für Rückversicherungsdeckungen auf breiter Front. Nach Unternehmensangaben lagen die Großschäden im Segment Schaden/Unfall-Rückversicherung „leicht unterhalb der durchschnittlichen Erwartung“. Als Großschäden definiert das Management Belastungen von mehr als 10 Mill. Euro. In der Rückversicherung Leben/Gesundheit habe das versicherungstechnische Gesamtergebnis erneut die anteilige Jahreserwartung übertroffen. Lediglich die Düsseldorfer Erstversicherungstochter Ergo verzeichnete einen kleinen Dämpfer. „Bei unverändert sehr gutem Geschäftsverlauf erreichte Ergo auch infolge von gestiegenen Schäden aus Naturkatastrophen ein Ergebnis etwas unter dem sehr hohen Niveau der beiden Vorquartale“, schreibt Munich Re.  Munich Re veröffentlicht ihren Zwischenbericht per 30. September am 8. November dieses Jahres.

Derzeit läuft die turnusmäßige "heiße Phase" der Preisverhandlungen zwischen den Rück- und Erstversicherern, die zum Jahreswechsel gültig werden. Zuletzt warnte der Vorstand vor steigenden Risiken für Naturkatastrophenschäden in Europa. Das treibt generell die Preise für Deckungen gegen diese Risiken.

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Gewinnziel deutlich erhöht. Der größte Rückversicherer der Welt profitiert von weniger Großschäden und zugleich steigenden Preisen für Naturkatastrophendeckungen. Mit einem Plus von 0,8% stemmte sich die Aktie zum Wochenauftakt gegen den Markttrend.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.