N26-Kunden Opfer von Geldwäsche
BZ Frankfurt – Die Probleme bei der Online-Bank N26 sind größer als bisher bekannt. Nach Recherchen von NDR und “Süddeutscher Zeitung” sind mehrere Hundert Konten des Berliner Instituts offenbar zur Geldwäsche im Zusammenhang mit Online-Betrug benutzt worden. Den beiden Medien liege eine Liste von knapp 400 Konten der N26 mit deutschen IBAN-Nummern vor, die für Fake Shops im Internet oder betrügerische Ebay-Konten eingesetzt wurden. Es soll länger gedauert haben, bis die Bank sie entdeckte und sperrte.