PERSONEN

Nach Fonds-Debakel konzentriert sich Bill Gross auf Philanthropie

jsc - Der bekannte US-Fondsmanager William ("Bill") Gross gibt seine Karriere als Fondsmanager auf. Der 74-jährige Milliardär verlässt die Fondsgesellschaft Janus Henderson Anfang März und will künftig für eine familieneigene Stiftung...

Nach Fonds-Debakel konzentriert sich Bill Gross auf Philanthropie

jsc – Der bekannte US-Fondsmanager William (“Bill”) Gross gibt seine Karriere als Fondsmanager auf. Der 74-jährige Milliardär verlässt die Fondsgesellschaft Janus Henderson Anfang März und will künftig für eine familieneigene Stiftung Wohltätigkeitsorganisationen besuchen, wie Janus Henderson am Montag den Investoren mitteilte.Gross hatte 1971 die US-Fondsgesellschaft und heutige Allianz-Tochter Pimco mitgegründet und als langjähriger Investmentchef maßgeblich geprägt, ehe er 2014 im Streit die Gesellschaft verließ und zur heutigen Janus Henderson stieß. Als Fondsmanager machte er seither keine gute Figur: Seine Anlagestrategie hat rückblickend bis 2014 einen Vergleichsmaßstab nicht geschlagen und Investoren zuletzt vergrault, so dass der von ihm gemanagte globale Anleihefonds Ende des vergangenen Jahres unter die Milliardenschwelle rutschte. Damit bleibt der als “Bondkönig” bekannte Manager weit hinter dem früheren Volumen zurück, als er den zeitweise weltgrößten Publikumsfonds “Pimco Total Return” verantwortet hatte. Großzügiger Milliardär Die “William, Jeff and Jennifer Gross Family Foundation” steuert ein Vermögen von 390 Mill. Dollar. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Gross den Angaben nach rund 800 Mill. Dollar gespendet, zuletzt etwa an Ärzte ohne Grenzen oder an ein Kinderkrankenhaus. Auch mit der Verwaltung des eigenen Vermögens wolle er nun mehr Zeit verbringen. Mit einem Vermögen von geschätzt 1,5 Mrd. Dollar steht der Manager nach Schätzung des US-Magazins “Forbes” auf Rang 1 284 aller Milliardäre weltweit. Als Philanthrop folgt Gross dem Beispiel zahlreicher US-Milliardäre, die einen Großteil ihres Vermögens spenden, wegen ihres damit verbundenen Einflusses aber auch in der Kritik stehen – trotz der an sich wichtigen Unterstützung.Der studierte Psychologe war in jungen Jahren als Mitglied der Navy am Vietnamkrieg beteiligt und sammelte später als professioneller Blackjack-Spieler in Las Vegas Erfahrung. Auch als Briefmarkensammler ist Gross bekannt. Als Fondsmanager kommentierte er häufig die Märkte und griff dabei auf drastische Vergleiche oder launige Anekdoten zurück. Den Janus-Henderson-Chef Richard Weil kennt Gross seit 23 Jahren und war mit ihm auch bei Pimco tätig.