NEUE PRODUKTE

Nachhaltig soll populär werden

BlackRock-Tochter iShares legt sechs weitere ESG-Indexfonds auf

Nachhaltig soll populär werden

BlackRock will die nachhaltige Geldanlage populär machen. Dazu hat der größte Vermögensverwalter der Welt über seine Tochter iShares seine Palette von nachhaltigen börsennotierten Indexfonds (ETFs) um sechs weitere Aktienprodukte (mit dem Fokus weltweit sowie USA, Europa, Eurozone, Japan und Schwellenländer) erweitert. Die neuen iShares ESG Enhanced ETFs richten sich laut BlackRock an Anleger, die die ESG-Werte ihres Portfolios verbessern sowie den Ausstoß von Kohlenstoff und anderen Treibhausgasen reduzieren wollen, während der bislang angestrebte Tracking Error gleich bleibe. Die sechs Fonds bilden jeweils MSCI-Indizes ab. Diese gewichteten ihre Bestandteile neu, um ihre ESG-Werte zu optimieren und gleichzeitig eng an den Standardindizes zu bleiben. Zudem seien sie im Hinblick auf einen niedrigeren Ausstoß von Kohlenstoff und anderen Treibhausgasen optimiert, so dass die entsprechenden Emissionen um 30 % unter jenen der entsprechenden Standardindizes liegen. Gleichzeitig würden Unternehmen herausgefiltert, die in den Bereichen Nuklear- und andere kontroverse Waffen, Zivilfeuerwaffen, Tabak, Kraftwerkskohle und Ölsande aktiv sind. Unternehmen, die in sehr tiefgreifende Kontroversen verwickelt sind oder gegen die Prinzipien der United-Nations-Global-Compact-Grundsätze verstoßen, seien ebenfalls ausgeschlossen. Die laufenden Kosten der neuen ETFs reichen von 0,10 % bis 0,23 % pro Jahr. Insgesamt bietet BlackRock in Europa damit 28 Nachhaltigkeits-ETFs an, davon fünf Fixe-Income-Produkte. Der Assetmanager geht davon aus, dass sich das in europäischen ESG-ETFs verwaltete Vermögen von heute 12 Mrd. Dollar bis 2028 auf 250 Mrd. Dollar verzwanzigfachen wird.