PERSONEN

Oddos BHF-Bank und Bonacker gehen getrennte Wege

ski - An der Spitze der BHF-Bank geht es zu wie im Taubenschlag. Gerade mal gut einen Monat ist es her, dass der Aufsichtsrat des neuerdings zur französischen Oddo & Cie gehörenden Hauses ein umfassendes Vorstandsrevirement beschloss. Philippe Oddo...

Oddos BHF-Bank und Bonacker gehen getrennte Wege

ski – An der Spitze der BHF-Bank geht es zu wie im Taubenschlag. Gerade mal gut einen Monat ist es her, dass der Aufsichtsrat des neuerdings zur französischen Oddo & Cie gehörenden Hauses ein umfassendes Vorstandsrevirement beschloss. Philippe Oddo wurde zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Vorgänger Alexander Mettenheimer schien als einfaches Vorstandsmitglied bei der Stange zu bleiben. Christophe Tadié, Geschäftsführer von Oddo & Cie, wurde zum Finanzvorstand ernannt. Vorgänger Franz Herrlein legte sein Amt nieder. Frank Behrends blieb im Vorstand. Und Michael Bonacker, im Juni 2015 als Generalbevollmächtigter in die BHF-Bank eingetreten, sollte vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzaufsicht das Vorstandsquintett komplettieren.Doch schon acht Tage später wurde Mettenheimer in den Aufsichtsrat gewählt, was die Öffentlichkeit freilich erst neun weitere Tage danach erfuhr. Mettenheimer sei mit der Übernahme der Bank durch Oddo “planmäßig” aus dem Vorstand ausgeschieden, hieß es. Seit dem gestrigen Donnerstag ist nun auch Bonacker weg, der zuletzt die Bereiche Financial Markets, Corporate Banking und Assetmanagement leitete. Als Grund für die einvernehmliche Trennung werden “unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Strategie der Bank” genannt.Bonacker (Jahrgang 1967) ist am Finanzplatz schon weit und schnell herumgekommen: McKinsey, die Deutsche Bank und Lehman Brothers waren Stationen auf seinem Berufsweg, ehe er 2009 als Bereichsvorstand die Leitung der Konzernentwicklung der Commerzbank übernahm. Dort schied er 2014 für eine etwa einjährige Auszeit aus und tauchte dann bei der BHF-Bank wieder auf.