Paymentdienstleister Volt ernennt Vollert zum Interims-CEO
Paymentdienstleister Volt ernennt Vollert zum Interims-CEO
wbr Frankfurt
Volt, die globale Plattform für Echtzeitzahlungen, hat Steffen Vollert, Mitgründer des Unternehmens, zum Interim Chief Executive Officer ernannt. Er übernimmt die Position von Tom Greenwood, der sich zukünftig auf das Stablecoin-Projekt VX2 konzentrieren wird. Vollert war 2019 Mitgründer von Volt und spielte eine Schlüsselrolle beim Aufbau der Technologieplattform. Zunächst als Chief Technology Officer (CTO) tätig, übernahm er später die Rolle des Chief Operating Officer.
Vollert bringt Erfahrung aus dem Payment-Bereich mit. Vor seiner Zeit bei Volt war er unter anderem CTO bei Application Networks und leitete die Technologieentwicklung bei verschiedenen Fintech-Unternehmen. Er ist Mitgründer von Vintage Tractors und seit 2021 „Entrepreneur in Residence“ bei Uneti Ventures in Amsterdam. Seit sechs Jahren hat er zudem eine eigene Beratungsfirma mit Sitz in Krakau.
Vollert absolvierte einen Bachelor in Business & Management mit Schwerpunkt Finanzen von 2010 bis 2014 an der Hogeschool van Amsterdam und studierte zuvor in München Ingenieurwesen.
Als gebürtiger Münchner kennt er die Anforderungen des deutschen und österreichischen Zahlungsökosystems und wird nun die führende Rolle im Berliner Büro des Unternehmens einnehmen. Seine Expertise liegt in der Entwicklung und Skalierung von Echtzeit-Zahlungssystemen. Zuletzt engagierte sich Vollert im DACH-Markt.
Volt startete im Open Banking und entwickelte ein globales System für Echtzeitzahlungen von Konto zu Konto. In zwei Finanzierungsrunden sammelte das Start-up mit Hauptsitz in London 83,5 Mill. Dollar ein. Das Zahlungsnetzwerk ist in der EU, in Großbritannien, Brasilien und Australien verfügbar.