Pensionsfonds holt Assetmanager

Börsen-Zeitung, 1.11.2016 Bloomberg New York - Die Bayerische Versorgungskammer (BVK), der größte deutsche Pensionsfonds, holt mehr externe Manager an Bord. Dahinter steht die Strategie, sich von niedrig rentierenden Staatsanleihen und Pfandbriefen...

Pensionsfonds holt Assetmanager

Bloomberg New York – Die Bayerische Versorgungskammer (BVK), der größte deutsche Pensionsfonds, holt mehr externe Manager an Bord. Dahinter steht die Strategie, sich von niedrig rentierenden Staatsanleihen und Pfandbriefen unabhängiger zu machen.”Wir werden mehr in Aktiva wie Hochzins, Schwellenland-Bonds und Infrastruktur investieren, wo wir uns auf externe Experten verlassen”, sagt André Heimrich, Investmentchef bei BVK. “Wir werden den Anteil dritter Fonds, die unsere Investments verwalten, in den nächsten drei Jahren von 45 auf 65 % erhöhen.” Quantitative Lockerung und geringe Anleiherenditen bedeuten für Pensionsfonds, dass die Lücke zwischen dem Geld, das sie haben, und den versprochenen Auszahlungen an künftige Rentner größer wird. Um sie zu schließen, könnten sie unter anderem risikoreichere Aktiva kaufen.”Die Veränderung bei unserem Investment-Mix wird zu mehr Volatilität bei unseren Erträgen führen”, sagt Heimrich, der seit 2013 Investmentchef ist. “Das könnte sehr gut bedeuten, dass wir die Ziele nicht in jedem Jahr erfüllen werden. Aber wir haben diese Flexibilität auf der Passivseite unserer Bilanz.” BVK kümmert sich um zwölf Pflichtrentenkassen für 2,1 Millionen Menschen.