Pfandbriefbank hebt Prognose an

Börsen-Zeitung, 29.6.2019 mic München - Die Deutsche Pfandbriefbank hebt ihre Prognose zum Halbjahr leicht an. Sie rechne im Jahr 2019 mit einem Gewinn am oberen Ende der kommunizierten Spanne für das Ergebnis vor Steuern von 170 bis 190 Mill. Euro,...

Pfandbriefbank hebt Prognose an

mic München – Die Deutsche Pfandbriefbank hebt ihre Prognose zum Halbjahr leicht an. Sie rechne im Jahr 2019 mit einem Gewinn am oberen Ende der kommunizierten Spanne für das Ergebnis vor Steuern von 170 bis 190 Mill. Euro, teilte sie mit. Der Wert könne auch leicht darüber liegen. Im vergangenen Jahr hatte die Bank 215 Mill. Euro erreicht.Der Aktienkurs, der zuvor auf Vortagesniveau lag, reagierte mit einem Sprung um 1,8 % auf die am Freitagnachmittag veröffentlichte Information. Kurzzeitig hatte am Aktienmarkt für Verwirrung gesorgt, dass die Bank in einer Ad-hoc-Mitteilung zwar über den günstigen Ausgang eines Rechtsstreits, jedoch nicht über die Prognoseänderung informiert hatte. Dies war erst im dritten Absatz einer ansonsten weitgehend wortgleichen Pressemitteilung erfolgt, die etwas später verschickt wurde. Ein Sprecher sagte, die entsprechende Aussage zur Prognose sei nach Auffassung der Bank keine kursrelevante Tatsache und es sei deshalb nicht zulässig, diesen Aspekt in die Ad-hoc-Mitteilung aufzunehmen.In dem Rechtsstreit hatte ein Schiedsgericht geurteilt, dass Käufer verbriefter Risiken und nicht die Bank den Verlust aus einem Kreditausfall tragen müssen (vgl. BZ vom 15.12.2016). Es ging um maximal 114 Mill. Pfund.