Plattform und Broker
jsc – Nicht überall, wo Fintech draufsteht, ist auch ein Fintech drin. Die Frankfurter Fintech Group jedenfalls sieht sich als etabliertes Finanzunternehmen, das im Online-Brokerage (B2C) ebenso vertreten ist wie im Geschäft mit technischen Plattformen für andere Banken und Finanzfirmen (B2B).Bekannt ist die börsennotierte Gesellschaft vor allem für die Online-Plattform Flatex. Der Name soll bald auf die gesamte Gruppe ausgedehnt werden, die sich vom Image von Fintechs lösen will. Die Gruppe ermöglicht den Handel von Fonds und ETFs, Aktien und Anleihen oder auch von Währungen und Differenzkontrakten (CFD) und hat rund 275 000 private Kunden zur Jahresmitte 2018. Darüber hinaus zählt das Haus diverse Banken und Finanzplattformen zu der Kundschaft, darunter Commerzbank und Deutsche Bank, aber auch die Direktbanktochter der Frankfurter Sparkasse, 1822direkt, die Online-Kreditplattform Auxmoney oder das Zinsportal Savedo.An der Börse ist die knapp 500 Mitarbeiter zählende Firma aktuell 415 Mill. Euro wert. Der Kurs gab im Herbst stark nach, stieg aber zuletzt wieder und erreichte 21,90 Euro am Freitagabend. Ein geplantes Joint Venture mit der Österreichischen Post, das den Aufbau einer Privatkundenbank vorsah, ist im vergangenen Jahr gescheitert.