Rot-grüne Bank
ski – Die Hausfarbe der Berlin Hyp ist seit 2013, wie es sich für ein Verbundunternehmen der öffentlich-rechtlichen Gruppe gehört, sparkassenrot. Die Geschäftspolitik des Immobilienfinanzierers ist derweil zunehmend grün gefärbt. Bis Ende 2020 soll das Darlehensportfolio zu 20 % aus Finanzierungen für Green Buildings bestehen. Im ersten Halbjahr überstieg das Obligo 3,8 (Ende 2018: 3,4) Mrd. Euro. Der Anteil grüner Finanzierungen am Darlehensportfolio lag bei 17 %. Auf der Refinanzierungsseite hat die Bank am 10. Juli ihren vierten Grünen Pfandbrief und damit den insgesamt siebten Green Bond emittiert. Das Volumen ausstehender grüner Anleihen stieg im vierten Jahr nach der Debütemission auf 3,5 Mrd. Euro. Die Emission grüner Anleihen ermögliche einen deutlichen Ausbau der Investorenbasis, heißt es im Zwischenbericht. Im Zuge der grünen Fundingstrategie sei die Investorenbetreuung auf Asien und die USA ausgedehnt worden.