Sam Theodore gibt Leitung des Bankenteams von Scope ab
bn – Bei Scope gibt Sam Theodore nach über sechs Jahren die Führung des Banken-Rating-Teams ab und hängt die Tätigkeit als Bonitätswächter an den Nagel. Als Head of Credit Research verantwortet er künftig den Ausbau des Research-Angebots für institutionelle Investoren unter dem Dach von Scope Insights, einer neuen Tochter der Scope Group (Holding).Auf seinem Linkedin-Profil beschreibt Theodore, vor seinem Wechsel zu Scope 2013 unter anderem für die European Banking Authority (EBA) sowie 17 Jahre lang für Moody’s etwa als Global Banking Coordinator tätig, Scope Insights als “kleinen unabhängigen Credit-Research-Shop innerhalb der Scope-Gruppe, der Meinungen, Standpunkte und Research anbietet, die nicht in Verbindung mit Credit-Ratings stehen”. Bei Scope hatte Theodore das Banking-Rating-Team aufgebaut, das derzeit acht Analysten zählt.Die Führung des Teams übernimmt als Head of Financial Institutions ab sofort Dierk Brandenburg. Er wird direkt an die Geschäftsführung von Scope Ratings, bestehend aus Torsten Hinrichs und Guillaume Jolivet, berichten, wie es heißt.Brandenburg hat den Angaben zufolge mehr als 25 Jahre lang Kapitalmarkterfahrung gesammelt. Nach Stationen bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sowie der Deutschen Bank war der Manager mehr als 13 Jahre für Fidelity International in London tätig, dort unter anderem als Director of Research und Team Leader Financial Institutions. Der Fokus des Bankenteams wird den Angaben zufolge “auch mit Dierk Brandenburg an der Spitze auf der Ausweitung der Rating-Abdeckung liegen”. Ziel sei die vollständige Abdeckung der in der Indexfamilie iBoxx Europe enthaltenen Finanzinstitute. Derzeit bewertet Scope über 80 europäische Banken und deren Anleihen mit einem Volumen in Höhe von 2,3 Bill. Euro.