Santander ernennt neuen CEO
ths Madrid – Santander hat seine Führungsspitze umgebaut und einen neuen CEO benannt. Der Aufsichtsrat von Spaniens größter Bank segnete am Dienstag die Ernennung des Italieners Andrea Orcel von der UBS ab. Der bisherige CEO, José María Alvarez, wird zum neuen Vizepräsidenten der Gruppe mit exekutiven Funktionen. Außerdem wird Alvarez Chef des Spanien-Geschäfts von Santander, einschließlich des im letzten Jahr übernommenen Banco Popular. Beide treten ihre neuen Funktionen zu Jahresbeginn 2019 an.Der Umbau der Konzernspitze war nötig, da Rodrigo Echenique, eine der wichtigsten Figuren von Santander in den letzten Jahrzehnten, aus Altersgründen von seinen Posten als “Executive Vice-Chairman” und Vorstand von Santander Spanien zurücktritt. Er bleibt der Bank aber als Aufsichtsratsmitglied erhalten. Die Vorsitzende von Santander, Ana Botín, hat, kurz nachdem sie die Führung der Traditionsbank von ihrem verstorbenen Vater Emilio übernommen hatte, den damaligen Finanzvorstand Alvarez überraschend zum CEO gemacht. Nun tritt er in die Fußstapfen von Echenique als Nummer 2 der Bank. Die Zahl der exekutiven Stellvertreter der Bankvorsitzenden Botín wird von drei auf zwei reduziert. Neben Alvarez ist dies Bruce Carnegie.Mit dem 55-jährigen Orcel kommt nun ein Outsider in die Führungsspitze. Er war bislang CEO der Investment Bank von UBS und hatte zuvor unter anderem bei Merrill Lynch gearbeitet. Botín betonte in einer Mitteilung, dass Orcel “seit zwei Jahrzehnten eng mit uns zusammenarbeitet” und die Strategie und Kultur von Santander daher gut kenne.