Schweizer Börse droht Abkoppelung

Börsen-Zeitung, 18.6.2019 BZ/Reuters Frankfurt/Zürich - Die Schweizer Börse Six droht im Juli den Marktzugang zur EU zu verlieren. Die Schweiz weise die Klärungen zu einem von der EU angestrebten umfassenden Abkommen über die politischen und...

Schweizer Börse droht Abkoppelung

BZ/Reuters Frankfurt/Zürich – Die Schweizer Börse Six droht im Juli den Marktzugang zur EU zu verlieren. Die Schweiz weise die Klärungen zu einem von der EU angestrebten umfassenden Abkommen über die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen als ungenügend zurück und verlange weitere Gespräche, sagte ein EU-Diplomat am Montag. Damit könne die EU-Kommission nach aktuellem Kenntnisstand auf ihrer Sitzung am Dienstag unmöglich die Ende des Monats auslaufende sogenannte Äquivalenz verlängern, gemäß der die Schweizer Börsenregulierung als gleichwertig zur EU-Regulierung anerkannt wird.Etwas vager äußerte sich eine Sprecherin der Kommission: “Gegenwärtig rechnen wir nicht damit, dass (auf der Sitzung am Dienstag) eine Entscheidung getroffen wird, aber das kann sich noch ändern.” Insbesondere beim Lohn- und Arbeitnehmerschutz und bei staatlichen Beihilfen verlangt die Schweiz Nachbesserungen. “Die Gespräche laufen nicht, wie wir das gerne hätten”, sagte ein zweiter EU-Vertreter. “Wie die Dinge jetzt stehen, können wir auf keinen Fall verlängern.” Im Prinzip könnte die Kommission bis Freitag eine Verlängerung für die Six und andere lokale Handelsplätze gewähren. Dies sei aber unwahrscheinlich. Um die viertgrößte Börse Europas zu schützen, hat die Schweiz einen Notfallplan vorgelegt. Er sieht vor, dass EU-Börsen untersagt wird, Schweizer Aktien zu handeln. – Wertberichtigt Seite 6