Swedbank strukturiert um
fir Frankfurt – Der neue Swedbank-CEO Jens Henriksson strafft Organisation und Management. Er wolle damit das Vertrauen in das schwedische Institut stärken, das seit einem Bericht des schwedischen Fernsehens im Februar damit beschäftigt ist, einen Geldwäscheskandal mit Verbindung zur Danske Bank aufzuarbeiten, wird Henriksson in einer am Montag verschickten Mitteilung zitiert.Statt 17 werden dem Vorstand künftig nur noch 14 Mitglieder angehören. Risikovorstand Helo Meigas hatte das Führungsgremium ebenso zu verlassen wie die Chefin des baltischen Geschäfts, Charlotte Elsnitz. Ihre Positionen hätten am gestrigen Montag Gunilla Domeij Hallros sowie Jon Lidefelt kommissarisch übernommen, hieß es. Die Suche nach Nachfolgern laufe. Darüber hinaus werde ein neuer Kommunikationschef mit Vorstandsrang gesucht.Damit tauscht Henriksson Führungskräfte aus, die zentrale Positionen zur Bewältigung des Geldwäschefalls einnehmen. Wie bei der Danske Bank stehen Summen in dreistelliger Milliardenhöhe in Verdacht, über die jeweiligen Außenposten der Banken in Estland gewaschen worden zu sein. Während die Danske Bank sich jüngst – nach deutlicher Aufforderung der estnischen Finanzaufsicht – aus dem baltischen Staat zurückgezogen hat, haben die Schweden ihre Absicht bekräftigt zu bleiben. Allerdings nicht, ohne in der Leitung der Landesgesellschaft aufzuräumen. So waren CEO, CFO und ein drittes Vorstandsmitglied hinausbefördert worden. Task Force für die PrüfungenDer im April gegründeten Abteilung zur Bekämpfung von Finanzkriminalität obliegt die Koordination der Anti-Geldwäsche-Aktivitäten. Die Verantwortung für interne und verschiedene externe Untersuchungen der in der Vergangenheit aufgetretenen Defizite in der Geldwäscheabwehr würden auf eine neue “Special Task Force” übergehen, welcher der frühere Treasurer Tomas Hedberg vorstehe, hieß es. Dieser werde direkt an Vorstandschef Henriksson berichten.Weitere organisatorische Veränderungen betreffen die Zusammenführung von digitalem Banking und Gruppen-IT und die Schaffung einer neuen Einheit namens Group Financial Products & Advice, in der die Verantwortung für die an Retailkunden gerichteten Finanzprodukte gebündelt wird.Henriksson tauschte seinen Posten als CEO des schwedischen Versicherungsunternehmens Folksam, des zweitgrößten Anteilseigners der Swedbank, mit dem der Bank, wo er Interimschef Anders Karlsson ablöste. Der wiederum hatte im März nach dem Rücktritt von Vorstandschefin und Präsidentin Birgitte Bonnesen infolge der Geldwäsche-Vorwürfe gegen die Bank ihre Funktionen übernommen. Auch Verwaltungsratschef Lars Idermark verließ das Institut. Als Nachfolger fand sich der frühere schwedische Ministerpräsident Göran Persson.