Talanx rigider bei Versicherung von Kohlefirmen

Börsen-Zeitung, 19.4.2019 ste Hamburg - Der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern Talanx will sich einschließlich des Rückversicherers Hannover Rück, an dem die Talanx mit 50,2 % beteiligt ist, langfristig von der Versicherung kohlebasierter...

Talanx rigider bei Versicherung von Kohlefirmen

ste Hamburg – Der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern Talanx will sich einschließlich des Rückversicherers Hannover Rück, an dem die Talanx mit 50,2 % beteiligt ist, langfristig von der Versicherung kohlebasierter Risiken verabschieden. In der Versicherungstechnik werde die Talanx-Gruppe ab sofort keine Risiken bei neu geplanten Kohlekraftwerken und -minen zeichnen, teilte der Versicherer aus Hannover mit. In Staaten, in denen der Anteil von Kohle im Energiemix besonders hoch sei und in denen kein ausreichender Zugang zu alternativen Energien bestehe, werde man in Einzelfällen eine begrenzte Zahl von Ausnahmen beim Versicherungsschutz zulassen. Da ein Kohleausstieg verantwortungsvoll nur mittel- bis langfristig möglich sei, sollen sich von 2038 an keine Kohlekraftwerke und -minen mehr im Bestand befinden. In der Kapitalanlage will der Talanx-Konzern den Angaben zufolge weiterhin nicht mehr in Unternehmen mit einem kohlebasierten Umsatzanteil von mindestens 25 % investieren. Zudem sollen die sich derzeit auf 1,3 Mrd. Euro belaufenden Investments in regenerative Energien und klimafreundliche Technologien ausgebaut werden. Die Hannover Rück erklärte separat, von 2038 an im gesamten Schaden-Rückversicherungsgeschäft keine Kohlerisiken im Zusammenhang mit Energieerzeugung zu decken. Kohlekraftwerke zählen zu den größten Luftverschmutzern und tragen durch ihre CO2-Emissionen zum Klimawandel bei.Talanx und Hannover Rück reihen sich mit der Zeichnungspolitik in die Branche ein. So hatte die Allianz bereits im vorigen Jahr beschlossen, keine Versicherungsverträge mit Kohlekraftwerken zu schließen oder zu verlängern. Sie will bis 2040 keine Kohlerisiken mehr im Portfolio haben.