Tandem plant Börsengang
hip London – Die defizitäre Smartphone-Bank Tandem will in drei bis fünf Jahren an die Börse gehen. Wie die jüngsten Kapitalmaßnahmen gezeigt hätten, gebe es in der Branche Raum für “Einhorn”-Bewertungen, sagte Marketingdirektor Matthew Ford. Ein Initial Public Offering sei für Tandem sinnvoll. Das genaue Timing hänge auch von der Stimmung am Finanzmarkt ab. Wie Atom, Monzo und Revolut gehört Tandem zu den digitalen “Challenger Banks”, die den etablierten Instituten Marktanteile abjagen wollen und sich dabei der Unterstützung von Politik und Aufsicht sicher sein können. Tandem brachte im vergangenen Jahr sechs Produkte auf den Markt. Ende 2018 hatte das Institut fast eine halbe Million Kunden. “Wir sind unglaublich schnell gewachsen”, sagte Ford. “Ich glaube nicht, dass es eine andere britische Bank gibt, die innerhalb eines Jahres sechs Finanzprodukte auf den Markt gebracht hat.” Die Fintech-Firma beschäftigt um die 120 Mitarbeiter und bezieht gerade neue Büros in der Bernard Street. Sie nahm 2017 Qatar Holdings die defizitäre Harrods Bank ab (vgl. BZ vom 9.8.2017).