Targobank schielt auf Ausbau der Marktanteile

Düsseldorfer erhöhen Kreditbestand um 7 Prozent

Targobank schielt auf Ausbau der Marktanteile

ab Düsseldorf – Die Targobank hat ihren Wachstumskurs 2018 auch dank einer Erweiterung der Zielgruppen fortgesetzt. Das erstmals nach IFRS ausgewiesene Ergebnis vor Steuern stieg um 3,4 % auf 510 Mill. Euro, wie das Institut am Dienstag mitteilte. “2018 war für die Targobank ein zukunftsweisendes Jahr”, wird Vorstandschef Pascal Laugel zitiert. Ziel sei es, in allen Geschäftsbereichen Marktanteile hinzuzugewinnen und profitabler zu werden.Insbesondere im Firmenkundengeschäft, dessen Stärkung im Vorjahr mit der Verschmelzung der Targo Commercial Finance auf die Targobank abgeschlossen wurde, bescheinigt sich die Tochter des französischen Crédit Mutuel dabei Fortschritte. Hier sei das Ergebnis vor Steuern um gut 10 % auf 57 Mill. Euro ausgebaut worden. Mit einem Kreditvolumen von 5,9 Mrd. Euro steuerten die Firmenkundenkredite fast 30 % zum Kreditbestand von 20,5 Mrd. Euro (+7 %) bei. Zwei Drittel davon entfielen den Angaben zufolge auf das Factoring.Gleichwohl bleibt das Privatkundengeschäft die tragende Säule, sein Anteil am Vorsteuerresultat belief sich mit 453 Mill. Euro auf 89 %. Eine Vergleichszahl wird allerdings nicht mitgeliefert. Im Privatkundensegment wuchs das Kreditvolumen um 9 % auf 14,7 Mrd. Euro. Parallel dazu erhöhten sich die Kundeneinlagen um mehr als 10 % auf 16,3 Mrd. Euro. Dank des brummenden Kreditgeschäfts konnten die Düsseldorfer den Zinsüberschuss (inklusive laufender Erträge) um 5,2 % auf 1,07 Mrd. Euro ausbauen. Der Provisionsüberschuss stieg um 1,5 % auf 0,5 Mrd. Euro. Die Risikovorsorge stieg um fast 12 % auf 223 Mill. Euro.