PERSONEN

Thomas Duhnkrack 65

ski - Das Arbeiten in den komplexen und nicht unbedingt effizienten Strukturen eines Großkonzerns vermisst er kein bisschen. Und das liegt nicht einmal primär daran, dass dieser Großkonzern in seinem Fall vor allem die Deutsche Bank war, in deren...

Thomas Duhnkrack 65

ski – Das Arbeiten in den komplexen und nicht unbedingt effizienten Strukturen eines Großkonzerns vermisst er kein bisschen. Und das liegt nicht einmal primär daran, dass dieser Großkonzern in seinem Fall vor allem die Deutsche Bank war, in deren Diensten er nach Banklehre, Betriebswirtschaftsstudium und Promotion rund zwei Jahrzehnte lang stand. Dann wurde er per Anfang 2003 in den Vorstand der DZ Bank berufen und übernahm hier in der Folgezeit die Verantwortung für Corporate & Structured Finance, das Firmenkundengeschäft und die Auslandsniederlassungen sowie den Aufsichtsratsvorsitz bei wichtigen Tochterunternehmen wie VR Leasing, DG Hyp, DVB Bank und DZ Equity Partner. Nein, Thomas Duhnkrack, von dem hier die Rede ist, weiß es einfach zu schätzen, weitgehend eigenverantwortlich unternehmerisch tätig sein zu dürfen, in Teams von überschaubarer Größe, mit kurzen Entscheidungswegen und in einem agilen Gefüge. Große Stäbe würden da eher stören.Nach einer Zeit als Operating Partner des global tätigen Private-Equity-Investors Advent International ist Duhnkrack insbesondere als Mitgründer und Managing Partner der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Premium Equity Partners in Frankfurt seit 2011 so richtig in seinem Element. Hier kommt ihm, seinen Kunden und dem Team die aus langjähriger enger Vernetzung gerade auch in den Jahren bei der DZ Bank gewachsene intime Kenntnis des Mittelstandes zugute. Und Mittelstandsorientierung und unternehmerisches Denken gehören für Premium, die im Rahmen von Wachstumsfinanzierungen, Nachfolgelösungen und Spin-offs nicht zuletzt in starke Nischenunternehmen mit Umsätzen zwischen 10 Mill. und 50 Mill. Euro investiert, nun mal zu den Leitlinien des Handelns.Duhnkrack, der in der Finanzwelt weit herumgekommen ist – zu seinen Stationen bei der Deutschen Bank gehörten neben Hamburg Japan, Singapur und zuletzt als Mitglied des Corporate and Investment Banking Board London -, ist Mitglied der Aufsichtsräte der Deutschen Pfandbriefbank und von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers. Jenseits des Geschäfts tut er Gutes unter anderem als Mitglied des Stiftungsrats der Umwelt- und Naturschutzorganisation WWF Deutschland und als Vorsitzender von dessen Finanzausschuss. Am heutigen Mittwoch vollendet der längst auch am Finanzplatz Frankfurt fest verwurzelte gebürtige Hamburger sein 65. Lebensjahr.