PERSONEN

Thomas Herbert übernimmt Portfoliomanagement von Hauck

lee - H&A Global Investment Management GmbH (Hagim) hat zum 1. März 2019 ihre Geschäftsführung erweitert. Thomas Herbert (53) werde künftig das Portfoliomanagement verantworten, teilt der zum chinesischen Mischkonzern Fosun International gehörende...

Thomas Herbert übernimmt Portfoliomanagement von Hauck

lee – H&A Global Investment Management GmbH (Hagim) hat zum 1. März 2019 ihre Geschäftsführung erweitert. Thomas Herbert (53) werde künftig das Portfoliomanagement verantworten, teilt der zum chinesischen Mischkonzern Fosun International gehörende Finanzdienstleister mit. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Burkhard Allgeier, Wolfgang Kirschner und Christian Wrede.”Mit Thomas Herbert kommt ein ausgewiesener Assetmanagement-Experte zu uns. Das ist eine willkommene Verstärkung, denn die Zeichen stehen bei uns auf Wachstum”, wird Wrede in der Mitteilung zitiert. Herbert kommt den Angaben zufolge von der Luxemburger Finanzfirma Ethenea, deren Assetmanagement und strategische Asset Allocation er geleitet hat. Davor war er als Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsführung für Oddo Meriten Asset Management tätig sowie als Head of Fixed Income Credit Investments beim Staatsfonds des Emirats Abu Dhabi. Seine Karriere hatte der Diplom-Volkswirt 1996 als Head of Credit Research bei der DZ Bank in Frankfurt begonnen.Hagim ist aus der Ausgliederung des Assetmanagements der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers und der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Taunus Group, der Muttergesellschaft der auf den Kauf und die Verwaltung von Lebensversicherungen spezialisierten Frankfurter Leben Gruppe, hervorgegangen.Das Gemeinschaftsunternehmen verwaltet laut Mitteilungen derzeit 11 Mrd. Euro an Vermögenswerten. Vorstandschef Michael Bentlage sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass sich Hagim nach geeigneten Zukäufen umschaut. Interessiert sei der Assetmanager an privaten Kreditfonds sowie Hochzinsanleihen. Dank Übernahmen hat Bentlage ambitionierte Ziele: “Wir erwarten ein Wachstum von mindestens 10 % pro Jahr.”