Tom de Swaan wird neuer Zurich-Präsident
dz – Nach dem sofortigen Rücktritt von Josef Ackermann übernimmt bei der Zurich Insurance Gruppe der 67-jährige Niederländer Tom de Swaan das Verwaltungsratspräsidium. De Swaan wurde 2006 in das Aufsichtsgremium des führenden Schweizer Versicherungskonzerns berufen und ist seit einem Jahr dessen Vizepräsident. Gemäß Angaben eines Unternehmenssprechers wird de Swaan das Präsidium bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung im kommenden Frühjahr ausüben. Bis zu diesem Zeitpunkt will das Unternehmen ein neues Mitglied für das Gremium finden. Wie Ackermann trägt auch der neue Verwaltungsratspräsident einen Rucksack als Banker mit sich. Er begann seine 40-jährige Karriere 1972 bei De Nederlandsche Bank und stieg dort 1986 ins Direktorium auf. 1999 wechselte er als Finanzchef zur ABN Amro Bank.2006, im Jahr vor der folgenschweren Übernahme durch die britische Barclays Bank, verließ de Swaan ABN Amro, um dem Unternehmen ein weiteres Jahr als Berater zu dienen. De Swaan übte in seiner langen Laufbahn auch eine Reihe von Funktionen in quasi öffentlichen Bereichen aus. So war er für zwei Jahre Vorsitzender der Vereinigung des Amsterdamer Finanzzentrums und war in einem Ausschuss der Bankenaufsicht tätig. Von 2001 bis 2006 war er auch als nicht geschäftsführendes Mitglied bei der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FSA. In der Zurich Gruppe hält de Swaan den Vorsitz des Risikoausschusses und wirkt im Governance- und Nominationsausschuss mit.