UBS-Plattform bleibt in London

Börsen-Zeitung, 29.1.2019 Bloomberg London - Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern will die Schweizer Großbank UBS ihre Handelsplattform auch nach einem Ausscheiden von Großbritannien aus der Europäischen Union in London belassen. Die multilaterale...

UBS-Plattform bleibt in London

Bloomberg London – Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern will die Schweizer Großbank UBS ihre Handelsplattform auch nach einem Ausscheiden von Großbritannien aus der Europäischen Union in London belassen. Die multilaterale Handelsfazilität der Schweizer Bank gehe “die kalkulierte Wette ein”, dass es einen Deal geben wird, wonach europäische Aktien weiterhin in London gehandelt werden können, wenn Großbritannien die EU verlassen hat, sagt Richard Semark, Leiter von UBS MTF.”Wir sind möglicherweise die einzige Plattform, die weiterhin kontinentaleuropäischen Aktienhandel in London anbietet, und wir sehen dies als Chance”, sagte Semark. Die meisten Händler, die den Aktienhandelsplatz von UBS nutzten, befänden sich außerhalb der EU und müssten nicht an einer anerkannten europäischen Börse handeln. Auf die Handelsplattform der Schweizer Großbank entfallen den Angaben zufolge rund 1 % des europäischen Aktienhandels.Einige deutlich größere Wettbewerber haben sich anders entschieden. Zuletzt hatten das US-Unternehmen CBOE Global Markets und Turquoise, eine Tochter der britischen Börsenbetreiberin LSE, angekündigt, ihre Plattformen künftig größtenteils nach Amsterdam zu verlegen. Aquis Exchange, eine Tochter der Schweizer Börse, hat sich dagegen erfolgreich um eine Verlagerung des Geschäfts nach Paris bemüht.