Umsätze der Börsen deutlich gesunken
Umsätze der Börsen deutlich gesunken
ck Frankfurt
Die Handelsumsätze der deutschen Wertpapierbörsen sind im April deutlich gesunken. So belief sich das Volumen der Plattformen, die die Deutsche Börse verwaltet, auf 85,6 Mrd. Euro nach knapp 130 Mrd. Euro ein Jahr zuvor und 140 Mrd. Euro im März. Auf Xetra sank das Volumen von 126,5 Mrd. Euro im April 2022 auf 83,2 Mrd. Euro, im Präsenzhandel der Börse Frankfurt von 2,9 Mrd. auf 2,4 Mrd. Euro. Das tagesdurchschnittliche Volumen des Xetra-Handels betrug 4,6 Mrd. Euro nach im Vorjahr 6.7 Mrd. Euro. Die umsatzstärkste Aktie des Xetra-Handels war SAP mit 3,7 Mrd. Euro, Lufthansa war mit rund 650 Mill. Euro der aktivste MDax-Titel. An der Börse Stuttgart sank das Volumen im Vergleich zum April 2022 beziehungsweise zum Vormonat um rund 30% und rund 39% auf 6 Mrd. Euro. Der Rückgang war vor allem auf den Retail-Derivatehandel zurückzuführen, dessen Volumen im Vorjahresvergleich um 27,5% auf 2,2 Mrd. Euro sank. Betroffen waren hier vor allem die Hebelprodukte mit einem Rückgang um 31,3% auf rund 1,55 Mrd. Euro. Das Volumen des Anleihehandels war dank der gestiegenen Verzinsungen mit 1,5 Mrd. Euro um 154% höher als im Vorjahr.