ZUR PERSON

Umtriebig

ste - Das Börsengeschehen und Entwicklungen im Unternehmenssektor über Branchengrenzen hinaus ziehen ihn weiterhin in den Bann, der Ruhestand muss bei Bernd Günther noch warten. Der 78 Jahre alte Self-Made-Millionär, in zahlreichen kleinen wie...

Umtriebig

ste – Das Börsengeschehen und Entwicklungen im Unternehmenssektor über Branchengrenzen hinaus ziehen ihn weiterhin in den Bann, der Ruhestand muss bei Bernd Günther noch warten. Der 78 Jahre alte Self-Made-Millionär, in zahlreichen kleinen wie großen Unternehmen bestens vernetzt, mischt nach wie vor auf vielen Bühnen mit.Bereits als Schüler wurde er Aktionär und Hauptversammlungsbesucher. Mit seinem Schulfreund Karl Ehlerding besuchte Günther, der aus Bremerhaven stammt, die Wirtschaftsoberschule. Gemeinsam mit dem späteren Chef der WCM Beteiligungsgesellschaft studierte er in Hamburg Wirtschaftswissenschaften. Beide kauften frühzeitig Eisenbahnaktien auf, die in der Liquidation mehr als das Zehnfache des eingesetzten Kapitals brachten. Günther war 16 Jahre lang Aufsichtsratsvorsitzender von H&R, ehemals Wasag-Chemie, und ist heute deren Ehrenvorsitzender. Er war auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft und nimmt heute den Aufsichtsratsvorsitz der Maschinenfabrik Heid AG (Wien), der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG und der Maternus-Kliniken AG ein.Er gehört außerdem dem Börsenrat der Hanseatischen Wertpapierbörse an und ist geschäftsführender Gesellschafter der Idunahall Verwaltungs-GmbH. Über Günther vertrat die Idunahall in der außerordentlichen Hauptversammlung der börsennotierten Albis Leasing Ende Februar auch Stimmrechte aus dem Freundeskreis der freien Albis-Aktionäre – je nach Weisung zwischen 21,9 % und 24,9 %.