Universal-Investment übernimmt IT-Spezialisten

Investmentgesellschaft investiert in Digitalisierung

Universal-Investment übernimmt IT-Spezialisten

lee Frankfurt – Der Frankfurter Assetmanager Lupus Alpha hat seine Beteiligung am IT-Dienstleister Labs an Universal-Investment verkauft. Wie die bankenunabhängige Investmentgesellschaft am Mittwoch mitteilte, will sie das Angebot des auf Front-Office- und Datenlösungen spezialisierten Dienstleisters nutzen, um sich als führende Fonds-Service-Plattform in Europa zu etablieren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Nach Angaben einer Sprecherin von Lupus Alpha wurde Labs 2009 gegründet, um das Know-how der IT-Mitarbeiter um den heutigen Labs-Geschäftsführer Matthias Biedenkapp extern zu vermarkten. Die Stärke des IT-Dienstleisters liege darin, heterogene Datenlandschaften zusammenzuführen, regulatorische Anforderungen aufzubereiten und Daten zu visualisieren. Die von Labs entwickelten Softwareprodukte seien für Assetmanager, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Verwahrstellen, Versicherungen und Family Offices geeignet und werden auch von Universal-Investment genutzt. Labs beschäftigt den Angaben zufolge 25 Mitarbeiter. Lupus Alpha habe zwischenzeitlich eine neue IT-Abteilung mit elf Mitarbeitern aufgebaut, werde aber weiterhin in geringem Umfang Dienstleistungen von Labs in Anspruch nehmen.Universal-Investment plant, einen Fintech-Pool aufzubauen, und investiert bereits heute in signifikantem Umfang in IT und neue Technologien, wie die robotergestützte Prozessautomatisierung und eine Plattform für Business Intelligence. Ziel sei es, in die Digitalisierung der Fondsbranche zu investieren, heißt es in der Mitteilung.