Vorstand von Union Investment wieder zu viert
Von Bernd Wittkowski, FrankfurtAnfang nächsten Jahres wird der Vorstand von Union Investment wieder aus vier Mitgliedern bestehen und damit komplett sein. Der Aufsichtsrat der zur DZ Bank gehörenden Fondsgesellschaft berief zum 1. Januar Alexander Lichtenberg in das Führungsgremium. Für den 53-jährigen Diplom-Kaufmann und Diplom-Musiker ist es ein Wechsel unter Schwestern, denn er kommt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall, gleichfalls eine Tochter des Spitzeninstituts der Volks- und Raiffeisenbanken. Dort gehört er seit Ende 2010 dem Vorstand an und verantwortet die Informationstechnologie, den Kredit- und Sparbereich sowie den Zentraleinkauf und die Verwaltung der Liegenschaften.Die vierte Vorstandsposition bei Union Investment ist seit Jahresbeginn vakant, nachdem vor einem Jahr mitgeteilt worden war, dass Finanzchef Andreas Zubrod (46), seit 2014 im Vorstand, aus dem Quartett ausscheiden und die Gesellschaft verlassen wird.Lichtenberg, der in Köln Betriebswirtschaftslehre sowie in Dresden und Köln Musik studiert hat, wird in dem Fondshaus künftig für die Segmente Infrastruktur und Fondsdienstleistungen zuständig sein. Er kam 2009 als Generalbevollmächtigter zu Schwäbisch Hall. Vorher hatte er von 1996 an in den Diensten der Allianz, der Dresdner Bank und der Axa gestanden und unterschiedliche Führungsaufgaben nicht zuletzt im IT-Bereich wahrgenommen. Vor dem Wechsel zu den Genossen war Lichtenberg zuletzt Senior Manager im weltweiten Transformationsprogramm der Allianz. Ihm wird eine überragende IT-Kompetenz nachgesagt, und auch menschlich dürfte er perfekt zu Union Investment passen, die für einen vom Vorstand vorgelebten ausgeprägten Teamgeist, eine sozialpartnerschaftliche Haltung und ein intaktes Betriebsklima als wesentlichen Faktoren ihres Erfolges bekannt ist. Potenzial und Flexibilität”Alexander Lichtenberg bringt genau die Erfahrungen mit, die für eine erfolgreiche Arbeit als Vorstand für IT und Fondsdienstleistungen bei Union Investment erforderlich sind”, erklärte DZ Bank-Co-Chef Cornelius Riese, der den Aufsichtsräten sowohl der Union Asset Management Holding, also der Dachgesellschaft der genossenschaftlichen Fondsgruppe, als auch von Schwäbisch Hall vorsitzt. Es spreche für das Potenzial und die Flexibilität der genossenschaftlichen Finanzgruppe, diese wichtige Rolle von innen heraus besetzen zu können.Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, teilte mit, Lichtenbergs langjährige Erfahrung in benachbarten Branchen, seine hohe Kompetenz im IT- und Prozessumfeld sowie seine genossenschaftliche Prägung “werden sehr gut zu uns passen und unseren Blickwinkel erweitern”.Reinke (57) ist verantwortlich für Strategie und Steuerung der Union-Investment-Gruppe, das Privatkundengeschäft, Personal und Kommunikation sowie seit dem Ausscheiden Zubrods auch für Finanzen. Die beiden weiteren Vorstandsmitglieder sind Alexander Schindler (62), zuständig für das institutionelle Kundengeschäft, die internationalen Geschäftsaktivitäten, Recht und verbandspolitische Sonderaufgaben, sowie Jens Wilhelm (53), der als Chief Investment Officer für das Portfoliomanagement und das Immobilienfondsgeschäft zuständig ist und bisher auch das Segment IT-Infrastruktur verantwortet.