Warburg beziffert Cum-ex-Gewinn
ak Düsseldorf – M.M. Warburg hat aus Cum-ex-Geschäften in den Jahren 2007 bis 2011 einen Gewinn von 68 Mill. Euro vor Steuern und 46 Mill. Euro nach Steuern gezogen. Das teilte die Bank am frühen Dienstagabend mit – einen Tag bevor sich das Landgericht Bonn im laufenden Strafprozess zu Einziehungsfragen im Hinblick auf die verfahrensbeteiligten Banken äußern will. Warburg steht unter den fünf anwesenden Instituten im Fokus. Der Bank droht eine Maximalabschöpfung von fast 280 Mill. Euro. Die Warburg Gruppe teilte zudem mit, sie decke die finanziellen Risiken aus den Cum-ex-Geschäften umfassend ab. Das werde durch die Leistungsfähigkeit ihrer Mehrheitseigentümer Christian Olearius und Max Warburg gewährleistet. – Bericht Seite 3