Warburg-HIH Invest steigert Vermögen um 15 Prozent
ste Hamburg
Das Wachstum der Assets under Management (AuM) hat sich beim Immobilien-Investmentmanager Warburg-HIH Invest im vergangenen Geschäftsjahr verglichen mit dem Vorjahr abgeschwächt. Wie die europaweit an zehn Standorten vertretene Kapitalverwaltungsgesellschaft mitteilt, legten die AuM um 15% auf rund 12,9 Mrd. Euro zu – für 2019 war eine Steigerung um gut ein Drittel vermeldet worden. Das Portfolio von Warburg-HIH Invest, die rund 150 institutionelle Investoren betreut, erweiterte sich den Angaben nach auf aktuell 78 Fonds – nach 68 vor Jahresfrist. Das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr beziffert die Gesellschaft auf 2,1 (i.V. 2,7) Mrd. Euro. Davon seien rund 1,8 Mrd. Euro auf An- und 0,3 Mrd. Euro auf Verkäufe entfallen. Die durchschnittliche Rendite des gesamten Portfolios habe bei 5,8% pro Jahr gelegen – für 2019 hatte Warburg-HIH Invest die Rendite über alle Fonds mit 8,0% angegeben. Neben Logistik- und Nahversorgungsimmobilien habe sich das Büroportfolio als krisenresistent erwiesen, hieß es. Geringe Mietrückstände und ein Vermietungsstand von über 98% trügen zum Ergebnis bei. Auch die Ausrichtung auf Sozialimmobilien aus dem Segment der Kindergärten habe sich 2020 als besonders stabil bestätigt.