Fintech

Whitebox bringt "Zins-Portfolio"

Das Startup-Unternehmen Whitebox will Privatanlegern mit einem neuen Produkt Zugang zu einem Mix aus den Renditen von Geldmarktfonds und Anleihen bieten.

Whitebox bringt "Zins-Portfolio"

Zielrendite von 3,7 Prozent mit digitalem Wealth-Management-Produkt

Whitebox bringt
“Zins-Portfolio”

bg Frankfurt

Das Startup-Unternehmen Whitebox bringt ein neues Finanzprodukt auf den Markt, das sich an den Chancen der Zinswende orientiert. Wie der digitale Vermögensverwalter mitteilt, investiert das “Zins-Portfolio” in Anleihen und Geldmarktfonds. Die Zielrendite wird auf 3,7% beziffert. Dabei wird für das Produkt “Zins-Portfolio” eine Pauschalgebühr von 0,35% des Anlagevolumens sowie 0,10% Produktkosten erhoben.

Das neue Anlageprodukt soll Privatanlegern einen Zugang zu Geldmarktfonds und Anleihen bieten, die aufgrund ihrer Stückelungen häufig nicht für Retailivestoren geeignet sind. Außerdem ist die Selektion mit Aufwand verbunden, was Sachkenntnis erfordert. Diese Arbeit übernimmt der digitale Vermögensverwalter gegen eine Vergütung. Mit der angestrebten Rendite liege man über den Zinserträgen der gängigen Tagesgeldangebote und rufe dafür die geringste Gebühr am Markt auf, unterstreicht Salome Preiswerk, CEO und Co-Gründerin von Whitebox.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.