WERTBERICHTIGT

Wo der Hammer hängt

Börsen-Zeitung, 16.2.2019 Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zieht durch, was die Deutsche Bank angeht. Nachdem sie im September den Einsatz eines Sonderbeauftragten zur Überwachung von Geldwäscheprävention im Institut...

Wo der Hammer hängt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zieht durch, was die Deutsche Bank angeht. Nachdem sie im September den Einsatz eines Sonderbeauftragten zur Überwachung von Geldwäscheprävention im Institut publik gemacht hatte, legte sie am Freitag ebenso öffentlichkeitswirksam mit der Anordnung nach, dass angesichts des Skandals um die Danske Bank deren Frankfurter Korrespondenzbank das Risikomanagement in diesem Feld “überprüft und erforderlichenfalls anpasst”.Man könnte meinen, das Korrespondenz-Banking sollte ohnedies originärer Aktionsradius eines Geldwäsche-Sonderbeauftragten sein, zumal die dafür zuständige Transaktionsbank bei der Deutschen Bank zum Investment Banking gehört, in das die von der BaFin abgesandten Prüfer im September einzogen. Offenbar aber hält die BaFin es für nötig, der Deutschen Bank nochmals zu verdeutlichen, wo genau der Hammer hängt. Dies wiederum lässt recht genau auf den Habitus schließen, mit dem Vertreter der Bank der Finanzaufsicht entgegengetreten sein müssen. bn