finance-award

Encavis soll als unabhängiger Grünstromproduzent wachsen
Nachhaltigkeit ausgezeichnet: Viessmann und KKR haben mit der Übernahme von Encavis die langfristige Finanzierungssicherheit und Wachstumschancen sichern. Dafür gibt es den Corporate Finance Award 2024.Show moreCFA 2024Mid & Small Caps

DeepL überzeugt Investoren und CFA-Gäste
Innerhalb von nur eineinhalb Jahren hat das Kölner Übersetzungs-Start-up DeepL seine Unternehmensbewertung auf 2 Mrd. Dollar verdoppelt. Für den zugrundeliegenden Deal erhält die Firma den Coporate Finance Award in der Kategorie "Digitales". Show moreCFA 2024Digitales

Was Vitesco bringt, konnte Schaeffler nicht selbst entwickeln
Schaefflerchef Klaus Rosenfeld betont bei der Verleihung des Corporate Finance Award die strategische Bedeutung des ZukaufsShow moreCFA 2024M&A

KPS Capital beweist beim Kauf von Innomotics Effizienz
Die Übernahme des Innomotics-Geschäfts von Siemens hat KPS Capital Partners in nur wenigen Monaten umgesetzt. Dafür gibt es den Corporate Finance Award in der Kategorie Private Equity – und der hat nun eine weite Reise vor sich. Show moreCFA 2024Private Equity

Ausdauer lohnt sich für Renk
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Börsengang von Renk im Februar 2024 hatte eine Vorgeschichte. Für den mit Beharrlichkeit erzielten Erfolg erhält das Augsburger Rüstungsunternehmen den Corporate Finance Award in der Kategorie IPO. Show moreCFA 2024Börsengang

Das letzte gute Deal-Jahr?
Der vermeintlich großartigste Dealmaker der Welt wähnt sich zurzeit im Weißen Haus. Viel zustande gebracht hat Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit jedoch noch nicht. Doch es gibt sie, die wahren Dealmaker. Sechs von ihnen wurde nun für herausragende Transaktionen der Corporate Finance Award überreicht.Show moreCFA 2024Die Preisverleihung

Beharrlichkeit zahlt sich für Adnoc aus
Nach zähen Verhandlungen wurden Adnoc und Covestro schließlich handelseinig. Beide Parteien sprechen von einem guten Deal. Das überzeugte auch die Jury bei der Vergabe des Corporate Finance Award. Show moreCorporate Finance AwardDie Preisträger (5) Large Caps

Fulminanter Kursanstieg von Renk nach zweitem Anlauf an die Börse
Der erste Versuch für einen Börsengang war im Oktober 2023 gescheitert. Vier Monate später gelang Renk der Sprung aufs Parkett. Aus der Sicht von Vorstandschef Alexander Sagel war das ein Katalysator für die Entwicklung des Augsburger Rüstungsunternehmens. Show moreCorporate Finance Award:Die Preisträger (4) IPO

Schaeffler bekommt mehr Gegenwind nach Übernahme von Vitesco
Mit der Übernahme des Antriebsspezialisten Vitesco ging der Autozulieferer Schaeffler einen strategisch richtigen Schritt, der sich für das Unternehmen aber noch nicht auszahlt. Schaeffler bekommt die Branchenkrise zu spüren. Statt erhoffter Synergien mit dem Neuerwerb über Wachstum streicht der Konzern Tausende Stellen. Show moreCorporate Finance Award:Die Preisträger (3) M&A

„Von Anfang bis Ende herrschte gegenseitiges Vertrauen“
Der größte Private-Equity-Deal im europäischen Industriesektor in den vergangenen drei Jahren – das ist eine Auszeichnung wert. KPS Capital Partners aus New York erhält den Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung für den Kauf von Innomotics, einem Anbieter von Elektromotoren und Großantriebssystemen.Show moreCorporate Finance Award: Die Preisträger (2) Private Equity

Neue Eigentümer sichern Encavis langfristige Finanzierung
Encavis hat sich nach über 26 Jahren von der Börse verabschiedet. Die neuen Eigentümer KKR und Viessmann bieten dem Wind- und Solarparkbetreiber bessere Wachstumsmöglichkeiten. Show moreCorporate Finance Award:Die Preisträger (1) Mid & Small Caps

Trotz Deglobalisierungstendenzen geben internationale Deals 2024 den Ton an
Die Gewinner der 15. Ausgabe der Corporate Finance Awards sind überwiegend Investitionen gegen den Trend. Trotz Deglobalisierung hat die Jury Deals ausgezeichnet, die über die Landesgrenzen blicken.Show moreCorporate Finance Award2024

Bei Viessmann begann alles am 5. September 2022
Viessmann will die MIttel aus ihrem 12.-Mrd. Euro-Deal als Investor in Beteiligungen stecken, bei denen der Unternehmer aktiv mitwirken kann. Show moreCorporate Finance AwardM&A

CVC meistert komplexe Transaktion
CVC hat das Familienunternehmen Messer auf dem Weg zum globalen Konzern begleitet. Dafür gibt es den Corporate Finance Award in der Kategorie Private Equity.Show moreCorporate Finance Award Private Equity

Qualtrics-Verkauf ist „eine der Geschichten, die die Software-Industrie schreibt“
Der Verkauf von Qualtrics brachte der Datenanalysefirma eine neue Perspektive – und SAP einen Nettogewinn. Dafür erhalten die Walldorfer den Corporate Finance Award in der Kategorie Large Caps. Show moreCorporate Finance Award Large Caps

Schott Pharma läutet die "große Glocke“
Schott Pharma ist im vergangenen Jahr der Sprung an die Börse gelungen – ein Großprojekt, das in Teamarbeit gelöst wurde. Der Börsenneuling erhält den Corporate Finance Award in der Kategorie IPO.Show moreCorporate Finance Award IPO

Für die Deutsche Börse vergleichbar einem „Oscar“
Die Übernahme von Simcorp musste das Team der Deutschen Börse dem Kapitalmarkt erklären. Mittlerweile hat dieser die Motivation für den transformatorischen Deal verstanden. Die Deutsche Börse erhält den Corporate Finance Award in der Kategorie Digital.Show moreCorporate Finance Award Digital

Bei Fielmann sind zwei Deals in Amerika erst der Anfang
Fielmann hat Amerika als Wachstumsmarkt auserkoren. Die Basis dafür liefern Zukäufe, für die das Unternehmen den Corporate Finance Award in der Kategorie Mid/Small Caps erhält.Show moreCorporate Finance Award Mid/Small Caps

Das richtige Timing in schwierigen Zeiten
Es war erneut ein schwieriges Marktumfeld für Dealmaker im vergangenen Jahr. Die Sieger, die zur Verleihung des Corporate Finance Award von Börsen-Zeitung und PWC nach Frankfurt gekommen waren, berichteten mitunter von einem Ritt über den Bodensee.Show moreCorporate Finance AwardDie Preisverleihung

Die Gewinner im Videoporträt und Highlights von der Preisverleihung
2023 war von Unsicherheiten geprägt. Für dieses Jahr wurden daher viele Transaktionen ausgezeichnet, bei denen es darum ging Risiken zu minimieren, aber auch Chancen zu nutzen. In Videoporträts sprechen die Verantwortlichen über Einzelheiten der jeweiligen Deals.Show moreCorporate Finance Award 2023

Viessmann wagt mit Verkauf von Heizungssparte größte Transformation der mehr als 100-jährigen Geschichte
Die Unternehmerfamilie Viessmann hat die dominierende Heizungssparte ihres Traditionskonzerns für 12 Mrd. Euro an Carrier Global veräußert und sich im Gegenzug substanziell an dem US-Unternehmen beteiligt. Das Timing war aus Sicht der Finanzmarktbeobachter perfekt. Das Kalkül dahinter aber ein anderes.Show moreCorporate Finance Award: Die Preisträger (6)M&A

Am Donnerstag werden die Corporate Finance Awards überreicht
Das Jahr 2023 war von Unsicherheiten geprägt. Daher werden dieses Jahr viele Deals ausgezeichnet, bei denen Risiken minimiert wurden. Einige haben aber auch Chancen genutzt.Show moreFinanzmarktkalender25. April

Ein Abschied mit Gewinn für SAP
Die Veränderungsgeschwindigkeit ist in kaum einer Branche so hoch wie im Softwarebereich. SAP hat mit dem Verkauf der US-Tochter Qualtrics auf neue strategische Leitplanken reagiert – und unter dem Strich noch einen Gewinn eingefahren. Show moreCorporate Finance AwardQualtrics-Verkauf
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
Erwarteter Nettoerlös im Jahr 2025 leicht unter Vorjahr
10/29/20255:40
