FINANZMARKTKALENDER

Analysten trauen Henkel nur wenig zu

Dienstag, 7.5.: Euphorie klingt anders: In ihren Vorabkommentaren sind die meisten Analysten ziemlich skeptisch, was den Jahresstart von Henkel angeht. Einige rechnen damit, dass der Konsumgüter- und Klebstoffkonzern die Ergebniszahlen des schwachen...

Analysten trauen Henkel nur wenig zu

Dienstag, 7.5.:Euphorie klingt anders: In ihren Vorabkommentaren sind die meisten Analysten ziemlich skeptisch, was den Jahresstart von Henkel angeht. Einige rechnen damit, dass der Konsumgüter- und Klebstoffkonzern die Ergebniszahlen des schwachen Vorjahresquartals sogar noch unterbieten wird. Daneben sorgen noch zuletzt wenig erbauliche Zahlen der Klebstoffkonkurrenten 3M und HB Fuller für Pessimismus.Im Markenartikelgeschäft haben zumindest die Konkurrenten beim Jahresstart nicht gepatzt. Beiersdorf sorgte bereits mit einem starken Umsatzwachstum für Freude bei den Anlegern, auch für L’Oréal begann das Jahr 2019 besser als erwartet. Ob Henkel mithalten kann, wird sich am Dienstag zeigen. Der Düsseldorfer Dax-Konzern fiel in den vergangenen Monaten eher durch ungewohnt negative Nachrichten auf und hatte vor allem im Haarpflegegeschäft und im wichtigen Markt Nordamerika zu kämpfen.Der Vorstand hatte im Januar mit einem Strategieschwenk reagiert. Wachstum wird wieder priorisiert, dafür nimmt Henkel erstmals seit vielen Jahren operative Margeneinbußen in Kauf. Vor allem ins Marketing werden 300 Mill. Euro jährlich zusätzlich investiert. Allerdings dürfte sich das im ersten Quartal noch nicht auszahlen.ak