FINANZMARKTKALENDER

Bei BMW werden die Belastungen sichtbar

Mittwoch, 7.11.: Für BMW war das zurückliegende dritte Quartal ein herber Rückschlag. Ende September musste der erfolgsverwöhnte Münchner Autohersteller erstmals nach zehn Jahren sein Jahresergebnisziel kassieren (vgl. BZ vom 26. September). Als...

Bei BMW werden die Belastungen sichtbar

Mittwoch, 7.11.:Für BMW war das zurückliegende dritte Quartal ein herber Rückschlag. Ende September musste der erfolgsverwöhnte Münchner Autohersteller erstmals nach zehn Jahren sein Jahresergebnisziel kassieren (vgl. BZ vom 26. September). Als Hauptgründe dafür nannte der weiß-blaue Dax-Konzern die Rabattschlachten in Europa als negativen Begleiteffekt der mühsamen Umstellung der Wettbewerber auf das neue Abgas- und Kraftstoffverbrauchsprüfverfahren WLTP sowie die Mehrkosten infolge des verschärften Handelskonflikts zwischen den USA und China.Damit stellte BMW unter Führung von Harald Krüger die Anleger rechtzeitig auf schlechte Zahlen für die Sommermonate Juli bis September ein. Wenn der Konzern am Mittwoch kommender Woche seinen Zwischenbericht vorlegt, wird in der Erfolgsrechnung sichtbar, welche Spuren die exogenen Belastungen hinterlassen haben. Das trifft vor allem die Kernsparte Automobile.Nicht umsonst warnte der Vorstand im September die Investoren davor, dass die operative Marge im mit Abstand größten Konzernbereich im laufenden Jahr auf einen Wert von 7 % nach zuvor 8,9 % absacken wird. Damit läge BMW erstmals seit vielen Jahren unterhalb der Zielbandbreite von 8 bis 10 %. Der Markt hat den Dämpfer bereits eingepreist: Seit der Gewinnwarnung büßte die Aktie 11% an Wert ein. sck