FINANZMARKTKALENDER

Börsen-Zeitung lädt Leser zu Werkstattgesprächen

Dienstag/Donnerstag, 27./29.11.: "Werkstattgespräch" heißt die neue Veranstaltungsserie der Börsen-Zeitung - und wer entdecken möchte, was dahintersteckt, hat in der neuen Woche gleich zweimal die Möglichkeit dazu. Die Leser sind sowohl am Dienstag...

Börsen-Zeitung lädt Leser zu Werkstattgesprächen

Dienstag/Donnerstag, 27./29.11.:”Werkstattgespräch” heißt die neue Veranstaltungsserie der Börsen-Zeitung – und wer entdecken möchte, was dahintersteckt, hat in der neuen Woche gleich zweimal die Möglichkeit dazu. Die Leser sind sowohl am Dienstag als auch am Donnerstag herzlich zum Gedanken- und Meinungsaustausch mit Experten aus der Finanzbranche eingeladen.- Nachhaltigkeit steht im Zentrum des Dialogs am Dienstag um 16.30 Uhr in Frankfurt, der gemeinsam von der Börsen-Zeitung und Luxembourg for Finance veranstaltet wird. Das Werkstattgespräch ist mit “Nachhaltigkeit wird Mainstream” überschrieben und befasst sich damit, wie Finanzplätze, Banken und Börsen auf die wachsende Nachfrage nach grünen Finanzierungen reagieren. Natürlich darf dabei nicht die Debatte über die Pläne der EU-Kommission hinsichtlich eines Klassifikationssystems für nachhaltige Investments sowie bezüglich zusätzlicher Transparenzanforderungen, spezifischer Anreize wie “grünen Faktoren” oder Kennzeichnungen fehlen. Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, wird mit einer Keynote ins Thema einführen. Anschließend diskutieren Annika Milz, Leiterin Institutionelle Kunden Deutschland bei Fidelity International, und Robert Scharfe, Geschäftsführer der Luxemburger Börse.- Was sich für die Akteure am Finanzplatz Frankfurt durch den Brexit verändert, ist Thema eines Werkstattgesprächs am Donnerstag um 17 Uhr in Frankfurt, das die Börsen-Zeitung gemeinsam mit dem Verband der Auslandsbanken ausrichtet. Der Europaabgeordnete Wolf Klinz eröffnet mit seinem Impulsvortrag die Debatte. Anschließend diskutiert er mit Karin Dohm, Global Head of Government and Regulatory Affairs der Deutschen Bank, und Stefan Winter, Vorstandsmitglied der UBS Europe SE, über Fragen rund um Äquivalenzregime und Euro-Clearing.fed—-Anmeldungen und Informationen Nachhaltigkeit: www.luxembourgforfinance.com/en/events-news/werkstattgesprach-nachhaltigkeit-wird-mainstream.Anmeldungen und Informationen Finanzplatz Frankfurt und Brexit: h.noster@wmseminare.de.