FINANZMARKTKALENDER

Börsenfusion im Fokus

Donnerstag, 27.10.: Wenn die Deutsche Börse ihre Quartalszahlen vorlegt, wird erneut ein anderes Thema im Vordergrund stehen. Die Marktteilnehmer werden sich vor allem für die geplante Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) interessieren und in...

Börsenfusion im Fokus

Donnerstag, 27.10.:Wenn die Deutsche Börse ihre Quartalszahlen vorlegt, wird erneut ein anderes Thema im Vordergrund stehen. Die Marktteilnehmer werden sich vor allem für die geplante Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) interessieren und in der Analystenkonferenz am Tag darauf dem Finanzvorstand Gregor Pottmeyer schwerpunktmäßig dazu Fragen stellen. Dabei dürfte die Prüfung der EU-Kartellwächter im Mittelpunkt stehen. Sie haben eine lange Liste potenziell problematischer Themen vorgelegt, gleichzeitig hat ihnen die LSE ein erstes Angebot unterbreitet, indem sie die Trennung von der Clearnet SA, des französischen Teils der LCH Group, avisiert hat. Die Zahlen des dritten Quartals werden nicht sonderlich berauschend ausfallen. Hintergrund ist der im Berichtszeitraum schwächelnde Terminhandel. Dadurch wird nach Schätzungen der Credit Suisse für die Eurex ein Erlös von 221,6 Mill. Euro ausgewiesen. Im Vorjahr hatte sich ihr Erlösbeitrag auf 309,9 Mill. Euro (inklusive ISE) belaufen. Die Prognosen der Bank für den Erlös und das Ergebnis des Konzerns belaufen sich auf 552,9 Mill. und 256,3 Mill. Euro (nicht adjustiert). Die entsprechenden Vorjahreswerte betrugen 594,4 Mill. und 249,7 Mill. Euro. ck