FINANZMARKTKALENDER

Deutsche Annington vor dem Einzug an der Börse

Mittwoch, 3.7.: Die Zuversicht ist da, Zeichnungen auch, so dass der Börsengang der Deutschen Annington, des größten Wohnimmobilienunternehmens der Republik - sollte nicht noch die Großwetterlage an den Märkten einen Strich durch die Rechnung machen...

Deutsche Annington vor dem Einzug an der Börse

Mittwoch, 3.7.:Die Zuversicht ist da, Zeichnungen auch, so dass der Börsengang der Deutschen Annington, des größten Wohnimmobilienunternehmens der Republik – sollte nicht noch die Großwetterlage an den Märkten einen Strich durch die Rechnung machen – auf gutem Wege ist. Zugegeben wird in Finanzkreisen, dass die Zeichnungsbereitschaft deutscher institutioneller Investoren überschaubar ist, doch ist das nicht ungewöhnlich. Und Privatanleger werden nicht explizit angesprochen. Indessen versuchen einige Investoren zu pokern. So sticht das Argument, eine in der Politik diskutierte Mietpreisbremse könne künftige Erträge schmälern, kaum: Käme eine solche Regulierung, dann würde Wohnraum eher noch knapperes Gut – und die Erhöhungsspielräume sind schon heute fixiert. Das Bochumer Unternehmen plant sein Börsendebüt am 3. Juli. Für 18 bis 21 Euro sind die Aktien im Angebot. Wird am oberen Ende der Preisspanne platziert, kommt die Transaktion auf nahezu 1,2 Mrd. Euro, wobei der größere Teil der Emission dem Altgesellschafter Terra Firma zufließt. Die Aktie gilt als defensive Anlage, die auf Pensionskassen und Rentenfonds in den USA und Großbritannien zugeschnitten ist, die auf ein geringes Risiko, aber Dividendenrendite zielen. Wenig Mut macht die bisherige Performance der Anfang Februar an die Börse gebrachten nordrhein-westfälischen LEG Immobilien: zu 44 Euro ausgegeben notiert der Titel derzeit knapp unter 40.wb