FINANZMARKTKALENDER

G7-Finanzminister beraten über Cybersicherheit

Mittwoch/Donnerstag, 17./18.7.: Kommende Woche treffen sich die Finanzminister und Zentralbankchefs der G7-Länder im für sein prachtvolles Château bekannten, rund 40 Kilometer nördlich von Paris gelegenen Chantilly. Frankreich hat in diesem Jahr den...

G7-Finanzminister beraten über Cybersicherheit

Mittwoch/Donnerstag, 17./18.7.:Kommende Woche treffen sich die Finanzminister und Zentralbankchefs der G7-Länder im für sein prachtvolles Château bekannten, rund 40 Kilometer nördlich von Paris gelegenen Chantilly. Frankreich hat in diesem Jahr den Vorsitz der Gruppe der sieben größten Volkswirtschaften der Welt inne und will dieses Treffen auch dafür nutzen, um den Gipfel der G7-Staatschefs Ende August in Biarritz vorzubereiten. Die Banque de France veranstaltet im Vorfeld des G7-Finanzministertreffens eine hochkarätig besetzte Konferenz zum Thema “75 Jahre nach Bretton Woods”, mit Blick auf die kommenden 75 Jahre. Bei dem zweitägigen Treffen in Chantilly wird es unter anderem um die Themen Cybersicherheit des Finanzsektors und “stable coins”, grüne Finanzinstrumente, internationale Besteuerungen sowie die Reduzierung von Ungleichheiten gehen.Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hat die Zentralbankchefs der G7-Länder aufgefordert, Frankreich zu dem Treffen einen Bericht zukommen zu lassen, welche Garantien sie von Facebook in Bezug auf die Kryptowährung fordern wollen, die der Internetgigant im nächsten Jahr lancieren will. Frankreich hatte nach der Ankündigung von Facebook eine G7-Arbeitsgruppe unter Vorsitz von EZB-Ratsmitglied Benoît Coeuré zu Kryptowährungen initiiert, die so wie Libra an Devisen gekoppelt sind. Es komme nicht in Frage, dass Internetriesen wie Google, Amazon, Facebook und Apple eigene Währungen außerhalb jedweder Regulierung entwickeln würden, warnte Coeuré vergangenen Sonntag bei dem Wirtschaftstreffen in Aix-en-Provence. Das sei zu gefährlich.wü