Heiß begehrte Immobilien
Von Thomas List, FrankfurtImmobilien sind im herrschenden Niedrigzinsumfeld eine willkommene Anlagealternative. Der Immobilientag, den die Börsen-Zeitung am 19. September zum zwölften Mal durchführt, ist damit hoch relevant.Gleich im Eingangvortrag beschäftigt sich Jan Bettink, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp, mit den aktuellen Trends und Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt aus Sicht von Immobilienfinanzierern. Beleihungsausläufe, Konditionen und Margen dürften bei den Ausführungen von Bettink, der bis vor kurzem auch Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (VDP) war, eine wichtige Rolle spielen.Einen anderen Blickwinkel dürfte Frank Pörschke, CEO Germany von JLL, in seinen Ausführungen über den deutschen und internationalen Markt wählen. Als Makler hat er einen guten Überblick über die Transaktionen am hiesigen Markt, aber über sein internationales Netzwerk auch darüber hinaus.Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, versucht anschließend eine Antwort auf die Frage, wie lange der Zyklus noch läuft, sprich: bis wann die Immobilienpreise in Deutschland noch steigen werden. Mit Blick auf die aktuelle Hausse am deutschen Wohnungsmarkt zieht Franz Eilers, Leiter der Immobilienmarktforschung in der VDP Research, Lehren aus den 90er Jahren.In der Podiumsdiskussion, an der neben Bettink Maria-Teresa Dreo von der HypoVereinsbank/Unicredit, Thomas Dries von der Helaba und Detlev Stoecker von Luther Rechtsanwälte teilnehmen, geht es unter anderem darum, was aus der Sicht in- und ausländischer Investoren für bzw. gegen den deutschen Immobilienmarkt spricht und welche Immobilien im Moment besonders stark gefragt sind.Wohin sich der deutsche (institutionelle) Markt für Wohnimmobilien in diesem Jahr entwickelt, will Konstantin Kortmann von JLL ergründen. Speziell auf die Finanzierung von Portfoliotransaktionen blickt Carsten Brutschke, Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, während sich Michael A. Müller vom Wirtschaftsprüfer PwC aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends vornimmt.Um zwei spezielle Themen geht es in den beiden abschließenden Vorträgen des 12. Immobilientags der Börsen-Zeitung. Was “Next Generation Buildings” sind, darüber klärt Sascha Kilb, Partner und Geschäftsführer von Drees & Sommer, auf. Wie die Digitalisierung von Wohnungen zu geschäftlichem Erfolg führen kann, erklärt Michael Neitzel, Geschäftsführer der Forschungs- und Beratungsgesellschaft InWIS.