Immobilien-Gipfeltreffen
Dienstag bis Donnerstag 4. – 6.10.: Bedingt durch den Tag der Deutschen Einheit einen Tag später als normal beginnt die Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real in diesem ihrem 19. Jahr am Dienstag kommender Woche und endet am Donnerstag. Im Vorjahr besuchten den Treffpunkt der Immobilienprofis knapp 38 000 Teilnehmer aus 74 Ländern.Auf der Fachmesse präsentieren sich in diesem Jahr in sechs Hallen 1 764 Aussteller (3,3 % mehr als im Vorjahr). Die Expo Real versteht sich als Europas wichtigstes Netzwerk für Immobilien und Investitionen. In Europa ist mit ihr nur noch die Mipim im Cannes vergleichbar, die traditionell im Frühjahr stattfindet.Das Wichtigste sind am Münchener Messegelände sicherlich die persönlichen Treffen, für die meist nur jeweils 30 Minuten vorgesehen sind. Vertreten sind Projektentwickler und Projektmanager, Investoren und Finanzierer, Immobilienberater und -vermittler, Architekten und Planer, Corporate Real Estate Manager sowie Wirtschaftsregionen und Städte. Zu den deutschen Ausstellern gehören Aareal Bank, Allianz Real Estate, BASF, BayernLB, Berlin Hyp, Caceis, Corpus Sireo, Deka Immobilien, Deutsche Hypo, Deutsche Wohnen, DIC Asset, DZ Bank, Hamburg Trust, Hamburger Sparkasse, Hamburger Volksbank, Helaba, LEG Immobilien, M.M. Warburg & CO Hypothekenbank, Nassauische Sparkasse, pbb Deutsche Pfandbriefbank, Siemens, Taunus Sparkasse, Unicredit Bank AG HypoVereinsbank und WCM.Auf der Expo Real gibt es ein umfangreiches Konferenzprogramm, bei dem nach Angaben des Veranstalters, der Messe München, rund 400 Branchenexperten in gut 100 Veranstaltungen über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes sprechen.Dabei geht es um Themen wie: Ist das Denken in Zyklen vorbei?, internationale Kapitalflüsse, alternative Investments bis hin zur Frage: Brexit: What’s in after out?tl