Optimismus für Samsung
Donnerstag, 8.10.:Investoren blicken mit Nervosität auf Quartalszahlen der Halbleiterindustrie, weil die Machtkämpfe zwischen den USA und China die Geschäfte vieler Produzenten auf schwer vorhersehbare Weise beeinflussen. Als möglicher Nutznießer gilt Samsung Electronics – der südkoreanische Technologieriese baut für den US-Mobilfunker Verizon ein 5G-Netzwerk im Wert von 6,6 Mrd. Dollar, weil der chinesische Marktführer Huawei in den USA nicht mehr zum Zug kommt. Doch dieser Großauftrag ist nicht der einzige Grund, warum Analysten mit Optimismus auf die vorläufigen Quartalszahlen schauen, die Samsung am Donnerstag veröffentlichen will. Laut dem Bloomberg-Konsens für das dritte Quartal erwarten sie im Durchschnitt einen Anstieg des operativen Ertrags von 7,8 Bill. Won im Vorjahr um ein Drittel auf 10,4 Bill. Won (7,6 Mrd. Euro). Dabei dürfte Samsung von den gestiegenen Preisen für Speicherchips genauso profitieren wie von vermutlich geringeren Verkaufszahlen bei den Smartphones des Rivalen Huawei.mf