Börsengänge

IPO-Boom lässt nach

Die Stimmung der Investoren für deutsche Börsengänge trübt sich ein. „In Deutschland ist in diesem Jahr nicht mehr viel zu erwarten. Der Batteriehersteller BMZ und das Arzneimittelunternehmen Cheplapharm, die als Börsenkandidaten gelten, werden...

IPO-Boom lässt nach

cru Frankfurt

Die Stimmung der Investoren für deutsche Börsengänge trübt sich ein. „In Deutschland ist in diesem Jahr nicht mehr viel zu erwarten. Der Batteriehersteller BMZ und das Arzneimittelunternehmen Cheplapharm, die als Börsenkandidaten gelten, werden ihre Intention to float voraussichtlich nicht mehr wie erwartet 2021 ankündigen“, sagt der IPO-Verantwortliche einer US-Investmentbank. Dazu beigetragen hätten einige übertrieben hoch angesetzte Preise bei gefloppten IPOs. Der niederländische Online-Händler für Haushaltsgeräte Coolblue hatte letzte Woche seinen Börsengang platzen lassen und sich damit in die Liste von neun weiteren europäischen Unternehmen eingereiht, die seit dem Sommer ihr IPO abgesagt haben.

Bericht Seite 10