WERTBERICHTIGT

Aktive Fonds und Bayern München

Börsen-Zeitung, 28.5.2019 Was ist der Unterschied zwischen guten aktiven Fonds und den Fußballern von Bayern München? Auf die Bayern ist Verlass. Während Lokalrivale 1860 im Pokal gegen Viktoria Aschaffenburg verliert, der BVB in der Meisterschaft...

Aktive Fonds und Bayern München

Was ist der Unterschied zwischen guten aktiven Fonds und den Fußballern von Bayern München? Auf die Bayern ist Verlass. Während Lokalrivale 1860 im Pokal gegen Viktoria Aschaffenburg verliert, der BVB in der Meisterschaft gegen Teams aus der unteren Tabellenregion wie Schalke strauchelt, holen die Bayern zum Saisonende auf und werden zum zigsten Mal hintereinander Deutscher Meister (und vielfach wie dieses Jahr auch Pokalsieger). Solch einen “ewigen Meister”, wie die FAZ die Bayern nennt, wünschen sich Anleger auch bei aktiven Fonds. Doch leider ist die Outperformance aktiver Produkte über die Jahre meist nicht stabil, wie Lyxor aufzeigt. Im Gegensatz zu den Bayern in der Bundesliga wechseln die Fonds und die Manager des Jahres geradezu stetig. Daher sollte man sich bei der Fondsauswahl nicht von einem Jahresergebnis blenden lassen, sondern langfristig vergleichen und frühere Rückschläge beachten. Oder eben auf passive Fonds setzen, denn dann droht nicht ein instabiles Alpha mit plötzlichen Rückschlägen. Ein Fonds wie die Bayern, das wär’s. wrü