ANLEIHEN

Anleger greifen zu sicheren Anleihen

Zehnjährige Bundrendite sinkt auf 0,23 Prozent

Anleger greifen zu sicheren Anleihen

ck Frankfurt – Die Verunsicherung an den Finanzmärkten, die an den Aktienmärkten zu deutlichen Verlusten führte, hat die Anleger am Donnerstag zu sicheren Assets greifen lassen. Die laufende Verzinsung der zehnjährigen Bundesanleihe sank bis auf 0,218 % und lag zuletzt 2 Stellen niedriger bei 0,23 %. Italien am kurzen Ende aktivDas Tief wurde am Nachmittag erreicht, als die Veröffentlichung des US-Verbrauchervertrauensindex vom Dezember die Verunsicherung zusätzlich schürte. Der Index ist auf 128,1 nach 136,4 Punkten im Vormonat gesunken. Von Bloomberg befragte Volkswirte hatten den Index im Durchschnitt bei 133,5 Zählern erwartet. Auch die italienischen Staatsanleihen waren gefragt. In der zehnjährigen Laufzeit sank die Rendite um 9 Stellen auf 2,76 %. Das Land trat mit kurzlaufenden Emissionen an den Markt. So nahm es mit im Juni 2019 fälligen Geldmarktpapieren 6,5 Mrd. Euro auf. Dafür gingen Gebote für rund 8,65 Mrd. Euro ein, woraus sich ein Gebots-Deckungs-Verhältnis von 1,33 ergab. Die Rendite belief sich auf 0,215 % nach 0,052 % bei der Vorgängerauktion. Darüber hinaus begab Italien zweijährige Nullkuponanleihen. Für das Angebot im Volumen von 2 Mrd. Euro gingen Gebote für rund 3,56 Mrd. Euro ein, was ein Gebots-Deckungs-Verhältnis von 1,78 ergab. Die Rendite betrug 0,699 % nach -0,296 % bei der Vorgängerauktion.