Apple ist 2 Bill. Dollar wert
ku Frankfurt – Erstmals ist ein börsennotiertes Unternehmen 2 Bill. Dollar wert. Am Mittwoch erreichte der iPhone-Hersteller Apple eine derart hohe Marktkapitalisierung. Im frühen Handel an der Nasdaq kletterte der Aktienkurs um 1,3 % auf 468,65 Dollar. Dabei hat sich die Wertentwicklung des Unternehmens zuletzt stark beschleunigt. Für die erste Billion hatte der Konzern vom Zeitpunkt des Börsengangs an 38 Jahre benötigt, für die zweite Billion nur zwei Jahre.Im Rahmen der Covid-19-Krise fiel der Börsenwert des Konzerns allerdings an einem einzigen Handelstag, nämlich dem 23. März, wieder unter 1 Bill. Dollar. Für die Verdoppelung seines Werts benötigte der Konzern danach nur noch fünf Monate. Analysten sind aber skeptisch, dass sich der Apple-Kursanstieg fortsetzen wird. Nach Angaben von Factset beträgt das durchschnittliche Zwölf-Monats-Kursziel lediglich knapp 428 Dollar. Dennoch überwiegen die Einstufungen mit “Overweight”.Apple ist Teil einer sehr breiten weltweiten Hausse auf den Aktienmärkten. S&P 500 und Nasdaq Composite kletterten am Mittwoch auf Rekordstände. Am Dienstag erreichte die weltweite Kapitalisierung der Aktienmärkte einen Rekordwert von 89,7 Bill. Dollar. Die nächstschwereren Konzerne Microsoft (1,6 Bill. Dollar) und Amazon (1,65 Bill. Dollar) befinden sich noch deutlich unter Apple-Niveau von 2 Bill. Dollar.Am Mittwoch zeigte sich der europäische Aktienmarkt fest. Der Dax legte um 0,7 % auf 12 977 Punkte zu, der Euro Stoxx 50 um 0,9 % auf 3 318 Zähler. Die steigende Risikobereitschaft der Anleger setzte dem Goldpreis zu, der mit 1 959 Dollar je Feinunze (- 2 %) wieder unter die Marke von 2 000 Dollar fiel. Der Euro gab um 0,2 % auf 1,1907 Dollar nach.Gemäß dem Protokoll ihrer Zinssitzung vom 28./29. Juli sieht die US-Notenbank Fed die Konjunktur noch deutlich unter dem Niveau vor der Krise. Die Fed sei bereit, ihr Instrumentarium einzusetzen, um maximale Beschäftigung zu erreichen.