Aumann auf Hold gesetzt
Nach der Gewinnwarnung von Aumann aufgrund der deutlich zurückgegangenen weltweiten Autoverkäufe stuft Berenberg die Aktie des Maschinen- und Anlagenbauers von “Buy” auf “Hold” zurück. Das Kursziel wird mehr als halbiert auf 17,50 (aktuell 15,18) Euro. Der Rückgang der weltweiten Autoverkäufe um 8 % seit Jahresanfang habe zur Verschiebung von Investitionen und Ausgabenkürzungen der Autobauer geführt. Die Gewinnwarnung impliziere, dass die bisherige Umsatzprognose um bis zu 20 % und die Ebit-Prognose um bis zu 30 % verfehlt werde. Angesichts der schwachen Auftragseingänge im ersten Halbjahr und fehlender Aussicht auf Verbesserung sehen die Analysten das große Risiko eines weiteren Umsatzrückgangs 2020, die Konsensschätzungen für 2020 könnten deutlich fallen. Im wachstumsträchtigen Segment E-Mobilität sei Aumann zwar gut aufgestellt, aber nur bei elektrischen Hilfsmotoren. Bei elektrischen Fahrzeugantrieben konkurriere Aumann hingegen mit großen Wettbewerbern. Die Gewinnschätzungen je Aktie werden drastisch reduziert, und zwar um 34,4 % auf 0,91 für 2019, um 47,1 % auf 0,85 für 2020 und um 46 % auf 1,03 Euro für 2021. amb