Autoaktien feiern Zoll-Deal und legen deutlich zu
Nach der Einigung zwischen den USA und der EU auf US-Einfuhrzölle von 15%, die auch für die Automobilbranche gilt, haben die deutschen Autoaktien deutlich zugelegt. Entsprechend eröffnete auch der Dax freundlich, der im frühen Geschäft 0,7% auf 24.393 Punkte zulegte. Das Allzeithoch des deutschen Leitindex von 24.639 Punkten ist nun wieder in Reichweite.
Dr. Ing Porsche Vorzüge (die 911er) kletterten um 3,3% auf 47,47 Euro. Insbesondere für Porsche, die keine Produktionsstätten in den USA haben, ist der Deal vorteilhaft, da Schlimmeres zu befürchten war, merkten Händler an. Auch die Analysten der Deutschen Bank empfehlen in einer aktuellen Studie Porsche Vorzüge mit einem Kursziel von 55 Euro zum Kauf.
Volkswagen Vorzüge gewannen 1,9% auf 102,30 Euro, während Mercedes-Benz 2% auf 56,60 Euro zulegten. Die Deutsche Bank stellt in einer Studie die solide operative Performance bei VW heraus, die durch die Zölle verdeckt würden. Die Analysten empfehlen weiterhin VW Vorzüge mit einem Kursziel von 125 Euro zum Kauf.
Sartorius Vorzüge gewannen nach einer positiven Analystenstudie 4,4% auf 195,50 Euro, während Rheinmetall 3,3% verloren.
Der Euro schwächte sich nach dem Zoll-Deal leicht um 0,5% auf 1,1688 Dollar ab.
Der Preis für Öl der Sorte Brent schwächte sich um 0,8% auf 67,86 Dollar je Barrel ab.