Berlin bringt Immobilien-Aktien zum Einsturz
wrü Frankfurt – Die Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi haben dem deutschen Aktienmarkt einen Dämpfer versetzt, so dass der Dax die Vormittagsgewinne abgab. “Die gute Nachricht für Aktien ist, dass die Zinsen dauerhaft tief bleiben”, meinten Marktteilnehmer. “Die schlechte, dass die Wirtschaft schwächelt und die Konjunkturrisiken nicht zu vernachlässigen sind.” Der Dax schloss um 0,2 % ermäßigt auf 11 953 Punkten. Der Euro Stoxx 50 verlor 0,1 % auf 3 336 Punkte.Nach Medienberichten über ein geplantes Verbot von Mieterhöhungen in Berlin für fünf Jahre brachen Immobilienaktien, die Überflieger der vergangenen Jahre, ein. Mit Spannung verfolgen die Aktienanleger, ob, ausgehend von einem Eckpunktepapier der Berliner Stadtentwicklungssenatorin von der Partei Die Linke, ein entsprechendes Gesetz vom Berliner Senat tatsächlich beschlossen wird. Dann könnten auch andere Bundesländer ähnliche Maßnahmen planen, so zumindest die Befürchtung. Im Dax büßten Vonovia 4,7 % auf 45,49 Euro ein, während im MDax Deutsche Wohnen um satte 7,7 % auf 39,15 Euro einbrachen. Im SDax gaben Adler Real Estate 7,4 % auf 12,50 Euro und Ado Properties 7,3 % auf 45,48 Euro ab.Den Autosektor bewegte, dass Fiat Chrysler ihr Fusionsangebot an Renault wieder zurückgezogen hat. Daraufhin verlor die Renault-Aktie 6,4 % auf 52,60 Euro, während Fiat Chrysler sogar 0,1 % auf 11,71 Euro gewannen. Die Nord/LB empfiehlt, Renault zu verkaufen, und nennt ein Kursziel von 50 Euro je Aktie.Im Dax legten Linde, die auf der Empfehlungsliste der DZ Bank stehen, 2,1 % auf 173,70 Euro zu. SAP ermäßigten sich um 0,5 % auf 111,38 Euro. Die technischen Analysten von UBS sehen die Aktie des Softwarekonzerns auf dem Weg zu neuen Hochs. Eine der Überflieger-Aktien der vergangenen Jahre sind auch Sartorius-Vorzüge, die dem TecDax und dem MDax angehören. Die Aktie gewann am Mittwoch 1,1 % auf 172,60 Euro. In einer aktuellen Einschätzung empfiehlt Berenberg, die Aktie mit einem Kursziel von 125 Euro zu verkaufen. Das Unternehmen entwickle sich gut, doch mache ein Einstieg zum aktuellen Kursniveau keinen Sinn.