MarkteinschätzungAktien-Stilfaktoren

Blackrock bewertet Size-Aktien positiv

In der aktuellen Einschätzung zu Aktien-Stilfaktoren verweist Blackrock auf den verbesserten Preistrend von Aktien mit geringer Marktkapitalisierung.

Blackrock bewertet Size-Aktien positiv

Blackrock bewertet Size positiv

Preistrend bei Aktien mit geringer Marktkapitalisierung verbessert

wrü Frankfurt

In der aktuellen Einschätzung des Assetmanagers Blackrock zu Stilfaktoren für die Aktienanlage, die der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt, haben Size-Aktien, also Werte von Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung, im Dezember erneut eine Outperformance erzielt. Nach Einschätzung von Hamed Mustafa, Head of Asset Manager Sales Germany bei Blackrock, ist die überdurchschnittliche Performance auf einen positiven Selektionseffekt bei Finanzwerten (Robinhood & Coinbase) und IT-Titeln (Unity Software) zurückzuführen. "Der Preistrend von Size-Aktien hat sich weiter verbessert und die Bewertung erscheint günstig", erläutert er.

Qualität bleibt gefragt

Der Stilfaktor Quality, bei dem der Fokus auf Papieren qualitativ hochwertiger Unternehmen mit besonders gesunden Bilanzen liege, habe im Dezember aufgrund einer Übergewichtung von Halbleiter-Titeln leicht überdurchschnittlich abgeschnitten. "Quality-Aktien erscheinen in Bezug auf die Bewertungen weiterhin teuer und weisen einen starken Preistrend auf", erklärt Mustafa.

Value-Aktien, also Titel mit niedrigen Kurs-Gewinn- oder Kurs-Buchwert-Verhältnissen, hätten im Dezember überdurchschnittlich abgeschnitten. "Grund für diese Entwicklung ist eine Untergewichtung von Software-Titeln", erläutert Mustafa. "Value-Aktien erscheinen nach wie vor günstig, weisen aber einen schwächeren Preistrend auf."

Momentum fällt zurück

Momentum-Aktien, also Titel im Aufwärtstrend, verzeichneten im Dezember laut Mustafa eine leicht unterdurchschnittliche Performance. "Diese ist auf einen negativen Selektionseffekt im Gesundheitssektor (Eli Lilly) zurückzuführen", erklärt der Experte. "Der Trendwert für Momentum-Aktien hat sich leicht verbessert, bleibt aber schwach, und seine Bewertung erscheint günstig."

Aktien-Stilfaktoren leisten nach Ansicht des Vermögensverwalters Blackrock einen entscheidenden Mehrwert zur Diversifizierung von Portfolios. Daher will der Vermögensverwalter Investoren dabei unterstützen, aktuelle Chancen und Risiken der einzelnen Stilfaktoren noch besser einzuschätzen, um sie dementsprechend optimal im Portfolio zu berücksichtigen. Im Rahmen dessen kommentiert Mustafa monatlich die aktuelle Faktor-Sicht von Blackrock.

Dabei stehen drei Signale im Vordergrund: erstens das Konjunkturumfeld, verbunden mit der Frage: "Hat der entsprechende Faktor in einem solchen Umfeld historisch betrachtet gute Renditen geliefert?" Zweitens die Bewertung: "Ist der Faktor im historischen Vergleich günstig oder hoch bewertet?" Und drittens die relative Stärke: "Gibt es einen Trend, der die positive Entwicklung des Faktors unterstützt?"

Je mehr dieser Signale in die Allokationsentscheidung einfließen würden, umso robuster fielen die Ergebnisse aus. Die akademische Forschung habe gezeigt, dass in Bezug auf Aktien die fünf aufgeführten Stilfaktoren im Vergleich zum breiten Markt langfristige Mehrrenditen erzielen könnten.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.