ANLEIHEN

Brexit macht Irland-Bondanleger nervös

Investoren fürchten Brexit-Chaos - Belgien schließt Funding für 2018 ab - BNG bringt Nachhaltigkeitsbond

Brexit macht Irland-Bondanleger nervös

kjo Frankfurt – An den Bondmärkten hat sich zum Wochenauftakt bei den Anlegern in Staatsanleihen von Irland eine leichte Nervosität abgezeichnet. Denn es kursierten Spekulationen, dass es zu einem chaotischen Brexit kommen könnte. Bei den irischen Staatsanleihen herrschte allerdings keine Ausverkaufsstimmung. Aber die Spreads zu den zehnjährigen Bundesanleihen hielten sich mit knapp über 63 Basispunkten (BP) in der Nähe der jüngst erreichten Fünfeinhalbmonatshochs. Abends lag der Spread bei 64 BP. Die Papiere rentierten mit 1,02 % nach 1,03 % am vorigen Freitag.Der Streit um das Grenzregime zwischen der Republik Irland und dem britischen Nordirland ist einer der Hauptknackpunkte bei den Brexit-Verhandlungen. Ohne eine Vereinbarung über die Beziehungen nach dem EU-Austritt Großbritanniens im kommenden März droht eine sogenannte harte Grenze zwischen der britischen Provinz Nordirland und dem EU-Mitglied Irland mit Zollkontrollen.Dies könnte die Wirtschaft und die Finanzen der Republik beeinträchtigen, sagte Rainer Guntermann, Zinsstratege bei der Commerzbank, zur Nachrichtenagentur Reuters. Zudem wird von Experten ein Wiederaufflammen des Nordirlandkonfliktes befürchtet.Belgien schloss zum Wochenauftakt die Refinanzierung für dieses Jahr ab. In der letzten Auktion dieses Jahres wurden 3,384 Mrd. Euro aufgenommen. Das lag am oberen Ende der in Aussicht gestellten Volumenspanne von 2,9 bis 3,4 Mrd. Euro. Mit dem eingesammelten Kapital wurde das für dieses Jahr kommunizierte Refinanzierungsvolumen von 31 Mrd. Euro übertroffen. Denn nun haben die Belgier insgesamt 33,812 Mrd. Euro über die Bondmärkte aufgenommen. Bei den zehnjährigen Papieren stieg die Rendite leicht von 0,768 % auf 0,804 %. Des Weiteren konnten die Anleger auch noch bei den Laufzeiten 2024, 2034 und 2057 zugreifen.Der niederländische Kommunalfinanzierer BNG Bank (Bank Nederlands Gemeenten) brachte einen siebenjährigen Nachhaltigkeitsbond. Das Papier kam im Volumen von 750 Mill. Euro. Es ging zu einer Rendite von 0,585 % an die Anleger (Kupon: 0,50 %) und zahlt einen Spread von minus 3 BP.