Budgetsorgen belasten Frankreichs Anleihen
ck Frankfurt – Die durch Macrons Zugeständnisse an die Gelbwesten aufgekommenen Sorgen über die französischen Staatsfinanzen haben am Montag erneut für Druck auf die Anleihen des Landes gesorgt. Frankreichs Ministerpräsident Édouard Philippe hatte der Zeitung “Les Echos” gesagt, dass das Haushaltsdefizit im kommenden Jahr auf 3,2 % zulegen werde. Laut den EU-Regeln sind maximal 3 % zulässig.Die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe stieg um 2,5 Stellen auf 0,735 %. Insgesamt gestaltete sich das Geschäft an den Anleihemärkten angesichts des näher rückenden Jahresschlusses und aufgrund der bevorstehenden zinspolitischen Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed sehr ruhig. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag zuletzt kaum verändert bei 0,255 %. In Italien erhöhte sich Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe um 3 Stellen auf 2,98 %. Im Euro-Primärmarkt gab es am Montag keine Emissionen.Von der Fed wird morgen eine weitere Leitzinserhöhung erwartet. Wichtiger aus Sicht des Marktes wird jedoch die Pressekonferenz, auf der sich die Notenbank zu ihrem Kurs äußern wird, nachdem ihre Führung zuletzt Andeutungen gemacht hat, die die Marktteilnehmer schließen ließen, dass sie 2019 weniger oft an der Zinsschraube drehen werden als zuvor vermutet.