Bund stößt mit Auktion auf gute Nachfrage
Anleihen
Bund stößt mit Auktion auf gute Nachfrage
Staatsanleiherenditen vor Fed – Entscheid wenig verändert
ck Frankfurt
Der Bund ist am Mittwoch mit der Aufstockung seiner siebenjährigen 2,1-%-Anleihe auf eine recht gute Nachfrage gestoßen. Für einen Aufstockungsbetrag von 3 Mrd. Euro gaben 28 Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen Gebote für rund 6,4 Mrd. Euro ab. Zugeteilt wurden 2,55 Mrd. Euro, 450 Mill. Euro wurden für die Marktpflege einbehalten. Das Gebots-/Deckungsverhältnis lag bei 2,5 nach 1,7 bei der zurückliegenden vergleichbaren Auktion einen Monat zuvor. Die rechnerische Durchschnittsrendite betrug 2,22% nach 2,28%.
Unmittelbar vor den Beschlüssen der Fed und der Europäischen Zentralbank hielten sich die Aktivitäten am Primärmarkt in Grenzen. Das Land Schleswig-Holstein nahm über eine fünfjährige 2,875-%-Anleihe 650 Mill. Euro auf. Für das Angebot gingen Orders für knapp 800 Mill. Euro ein. Die Platzierung erfolgte mit 8 Basispunkten unter der Swap-Mitte auf Vorgabeniveau. Ferner platzierte die Sparkasse Pforzheim-Calw ihren 500 Mill. Euro schweren sechsjährigen Hypothekenpfandbrief. Dafür wurden Orders für mehr als 840 Mill. Euro abgegeben. Nach einer Vorgabe um 14 BP wurde die Anleihe zu 11 BP über der Swap-Mitte untergebracht. Vor den Fed-Beschlüssen tendierten die Staatsanleiherenditen wenig verändert. Nach einem Hoch von 2,275% lag die zehnjährige Bundrendite zuletzt bei 2,25%.